
Podcast mit Christian Kreß, Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und CyberSicherheits Coach
Thema: Verehrter Zuseher! Um Ihnen dieses Thema mit allen Aspekten, Möglichkeiten und Lösungen anbieten zu können, haben wir uns gefragt, wie wir das anstellen sollten. Wir haben es in 4 Häppchen aufgeteilt – in 4 Kapitel. Heute: Kapitel 1
- Kapitel 1: Die Grundlagen
- Kapitel 2: Die Hintergründe
- Kapitel 3: Die allgemeine Lösung für NIS2
- Kapitel 4: Die konkrete NIS2-Lösung für den Mittelstand
Worum geht es insgesamt? Kurze Fassung
- Welche Ziele verfolgt NIS2?
- Was hat NIS2 mit KRITIS zu tun?
- Welche Unternehmen sind von NIS2 betroffen? Die Aussagen werden Sie verblüffen!!
- Welche gesetzlichen Anforderungen kommen auf die Unternehmen zu? Warm anziehen.
- Wie ist die Haftungsregelung für Geschäftsführer und Vorstände? Ein ganz heißes Eisen!
- Sind die in der EU und beim BSI jetzt völlig verrückt geworden? Keine Ahnung. Beurteilen Sie selbst.
- Welche Ansätze gibt es, wenn IT-Sicherheit nicht mehr reicht?
- Wo liegt die größte Herausforderung im Mittelstand?
- Wie könnte für die Verantwortlichen ein erster konkreter Schritt aussehen?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

KI vor Sicherheit: Alle Fortune-500-Konzerne setzen auf künstliche Intelligenz – Schutzmaßnahmen hinken hinterher

Gefahr aus dem Code: Hackergruppe Water Curse nutzt GitHub für Malware-Verbreitung

Jenseits der Checkliste: Warum Angreifer Ihre Fehlkonfigurationen lieben – und wie Sie sie stoppen können

Wie Sie eine Systemhärtung bestens in Ihr Windows 11 Rollout Projekt integrieren

Vom Aushängeschild zum Sicherheitsrisiko: Warum Ihre Website ein Angriffsziel ist
Studien

Studie: Mehrheit der Beschäftigten hält KI am Arbeitsplatz für überschätzt

NTT DATA-Studie: Mangelde Abstimmung im C-Level bei Einführung von GenAI

PwC-Studie: Künstliche Intelligenz vervielfacht Produktivität und steigert Gehälter deutlich

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025
Whitepaper

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt
