
Neue KI-gestützte Funktionen werden in die CipherTrust Data Security Platform integriert und nutzen die Foundation-Modelle von Google Cloud zusammen mit generativer KI-Unterstützung von Vertex AI1, um die Erkennung und den Schutz kritischer Daten zu automatisieren + Die Zusammenarbeit ermöglicht die Automatisierung fundamentaler Aufgaben für Kunden und trägt zur Gewährleistung der Datensicherheit bei
Thales hat eine neue Partnerschaft mit Google Cloud bekanntgegeben, um neue Funktionen für Datensicherheit zu entwickeln, die auf generativer KI basieren und Unternehmen besser befähigen, ihre sensibelsten Daten zu erkennen, zu klassifizieren und zu schützen. Die Partnerschaft ist Teil der generativen KI-Strategie von Thales und wertet dessen Datensicherheitsplattform CipherTrust durch neue KI-gestützte Funktionen und erhöhte Benutzerfreundlichkeit auf.
Immer mehr Unternehmen speichern vertrauliche Informationen in der Cloud. Allerdings wissen laut dem Thales Data Threat Report 2023 nur 24 % von ihnen, wo ihre ganzen Daten gespeichert sind. In Zusammenarbeit mit Google Cloud wird Thales mithilfe von KI die Fähigkeit seiner CipherTrust Data Security Platform erhöhen, um sensible Daten in der Cloud zu erkennen, zu klassifizieren und zu schützen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre betriebliche Effizienz zu erhöhen, Konformität schneller zu erreichen und Sicherheitslücken schneller zu schließen.
Der Service Intelligent Protection der CipherTrust-Plattform bekommt eine neue Funktion für maschinelles Lernen: „Data Discovery and Classification Machine Learning“, die von Vertex AI unterstützt wird, um die herkömmliche Erkennung und Klassifizierung zu verbessern. Beim maschinellen Lernen werden Daten in verschiedene Kategorien und Unterkategorien eingeteilt, wobei „Erkennung benannter Entitäten“ genutzt wird, um eine Reihe sensibler Informationstypen aufzuspüren. Techniken des maschinellen Lernens verbessern das Erkennen und die Klassifizierung von Daten, indem sie semantischen Kontext nutzen, um sensible Informationen in einer Reihe von Unternehmensdokument-Repositories zu finden und zu klassifizieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass sensible Daten innerhalb der festgelegten Bereiche bleiben.
Sunil Potti, General Manager und Vice President of Cloud Security bei Google Cloud: „Die Zugänglichkeit und der Schutz der Daten in der Cloud sind für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung. Wir sind stolz darauf, mit Thales zusammenzuarbeiten, um deren CipherTrust Intelligent Protection-Plattform mit unserer Vertex AI-Lösung zusammenzubringen. So kommen unsere Kunden in den Genuss von Schnelligkeit und hoch entwickelter Benutzerfreundlichkeit, ohne beim Erkennen und Klassifizieren ihrer kritischsten Daten eine Infiltrierung oder den Diebstahl sensibler Informationen befürchten zu müssen.“
1 Vertex AI ist eine Google-Plattform für maschinelles Lernen (ML), die Abonnenten ermöglicht, ML-Modelle und KI-Anwendungen zu trainieren und bereitzustellen und proprietäre Modelle von Google (LLMs, Vision, Timeseries und andere) für die Verwendung in KI-gestützten Anwendungen anzupassen.
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
