
Das Tenable Research-Team hat eine kritische Schwachstelle in Aveva InduSoft Web Studio gefunden, die es erlaubt, ohne Authentifizierung Remotecode auszuführen. Das Automatisierungstool wird in der Regel genutzt, um IT- und OT-Systeme in Unternehmensumgebungen miteinander zu verbinden.
Durch Ausnutzen der Sicherheitslücke kann ein Angreifer Befehle ausführen und potenziell empfindliche Prozesse oder Instrumente auf dem Zielsystem manipulieren, indem er dieses anweist, eine schädliche Datenbankkonfigurationsdatei von einem Angreifer kontrollierten Server abzurufen. Der Schwachstelle könnte auch genutzt werden, um andere mit Web Studio verbundene Systeme, einschließlich OT und IT, zu gefährden.
Web Studio kommt in Anlagen der Öl- und Gas-, Verpackungs-, Wind-, Solar-, Lebensmittel- und Getränke-Industrie sowie in Haftanstalten zum Einsatz.
Aveva arbeitete mit Hochdruck daran, sicherheitsrelevante Anweisungen sowie ein Software-Update zu veröffentlichen. Unternehmen, die InduSoft Web Studio nutzen, sollten schnellstmöglich ihre Software aktualisieren und sicherstellen, dass die kritischen Systeme nicht angreifbar sind.
Tenable Research erkennt die neuen Angriffsvektoren, die durch die Konvergenz von IT und OT geschaffen wurden, und konzentriert seine Ressourcen auf die Fehlersuche von Software, die in kritischen Infrastrukturen und SCADA-Systemen verwendet wird.
Das Research-Team veröffentlichte zwei Blogbeiträge über seinen Schwachstellenfund: Einen Beitrag auf der Medium-Plattform und einen Beitrag auf dem Unternehmensblog von Tenable.
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
