
Unter4Ohren im Gespräch mit Thomas Kohl, Senior Business Development Manager, Airlock ~ Ergon Informatik AG
- Das Land der Rechenzentren
- Vorsprung bei der IT-Sicherheit
- Wer wäre Deine Wunsch-Zielgruppe für das heutige Gespräch?
- Kennst Du das längste bayerische Wort? Es besteht aus 67 Buchstaben!
- „Digitale Flatulenz in Wort und Schrift“, mit jährlich neuer Ausgabe, ist in Deutschland ein Verkaufsschlager und schnell vergriffen. Es ist ein Werk für Kommunikationsfachkräfte, Presseleute, Marketingverantwortliche etc. mit vielen bebilderten praktischen Anleitungen, um Vorteile diverser IT Produkte verständlicher zu kommunizieren und Transparenz zu schaffen – zumindest ist es beabsichtigt! Der Ursprung des Werkes ist, wie so oft, USA. Persönlich bin ich über die Durchsichtigkeit erfreut, weil dadurch so manches Elend und Enttäuschung/en erspart bleiben.
- Ich freue mich außerordentlich, dass es sich heute um ein „Schwizer“ Unternehmen handelt. ++
Zum Podcast:
https://www.all-about-security.de/unter4ohren/single/swiss-made-it-security/
Fachartikel

Cloudflare enthüllt ein komplexes KI-System zur Abwehr automatisierter Angriffe

Vorsicht vor der Absicht-Ökonomie: Sammlung und Kommerzialisierung von Absichten über große Sprachmodelle

Sicherung von SAP BTP – Die Grundlagen: Stärkung des Unternehmens ohne Einbußen bei der Sicherheit

Ghost Ransomware: Diese Sofortmaßnahmen sind nötig

Sichere und schnelle Identitätsprüfung: So gelingt effizientes Onboarding
Studien

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich
Whitepaper

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten

Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten – eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit

eBook: Cybersicherheit für SAP
