Share
Beitragsbild zu Strategische Neubesetzungen markieren neues Wachstumskapitel für Getronics

Strategische Neubesetzungen markieren neues Wachstumskapitel für Getronics

Getronics nahm eine Reihe strategischer Wechsel vor, die für die Zukunft des Unternehmens von entscheidender Bedeutung sind. Sie sollen das anhaltende globale Wachstum des Unternehmens unterstützen und die operativen Fähigkeiten weiter stärken.

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines geplanten Führungswechsels hat unser Chief Operating Officer Andre Ribbens das Unternehmen verlassen. In den vergangenen fünf Jahren spielte er eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Getronics – zunächst als Interims-CEO und anschließend wieder in seiner Funktion als COO.

Um die nächste Wachstumsphase einzuleiten, begrüßen wir mit Wirkung zum 9. Juni 2025 Santiago Piacenza als neuen Chief Operating Officer. Er bringt umfangreiche Erfahrung im Aufbau globaler Teams mit und legt den Fokus insbesondere auf exzellente Kundenergebnisse und hohe Leistungsfähigkeit in dynamischen, wachstumsstarken Umgebungen.

Die Rolle des COO hat sich zu einem zentralen Treiber für skalierbare, KI-gestützte und kundenorientierte Services entwickelt. Santiagos Priorität wird es sein, unsere Abläufe effizient und effektiv zu gestalten und gleichzeitig die Grundlagen für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Dazu wird er KI-gestützte Betriebsprozesse einführen, Abläufe optimieren, leistungsstarke Teams aufbauen und eine Kultur der Zusammenarbeit, Innovation und Verantwortlichkeit fördern. Seine Vision ist es, das Wachstum von Getronics durch KI und moderne Arbeitsweisen zu unterstützen und dabei echten Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und das Unternehmen zu schaffen.

Zusätzlich wurde Ruben Gimenez Hernandez, bisher Global Head of Smart Workplace and Portfolio Strategy, zum Senior Vice President Operations, Infrastructure Services, befördert. In dieser erweiterten Rolle wird er unsere Infrastruktur-Services skalieren und automatisieren.

Yolanda de Prado Lopez, ehemalige Managing Director Iberia, die in ihrer Laufbahn bereits mehrere Positionen im Unternehmen erfolgreich bekleidete, wurde zur EVP Operations, Digital Services, ernannt. In ihrer neuen Funktion wird sie die weltweite Ausweitung unserer Digital Services – darunter Applikationen, Cloud-native Lösungen, Automatisierung und KI – leiten. Diese sind für das zukünftige Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Getronics von zentraler Bedeutung.

„Getronics tritt in eine spannende neue Phase ein, die sowohl Kontinuität als auch neue Perspektiven erfordert. Diese Führungswechsel spiegeln unsere langfristige Strategie wider: konsequente Umsetzung, Förderung von Innovation und Schaffung von Mehrwert für unsere Kunden weltweit. Ich bin überzeugt, dass dieses erneuerte Team auf unserem soliden Fundament aufbauen und Getronics auf das nächste Level bringen wird.“ – Stuart Deignan, Chief Executive Officer, Getronics

Diese Neubesetzungen unterstreichen das kontinuierliche Engagement von Getronics für Innovation, operative Exzellenz und den Ausbau globaler Kundenpartnerschaften.

Über Getronics

Getronics ist ein weltweit führender Anbieter von Technologielösungen mit einem Team von über 4.000 Mitarbeitern in 22 Zentren und bietet umfassende End-to-End-Dienste auf der ganzen Welt an. Das Unternehmen ist eines von nur 17 Organisationen weltweit, welches im Magic Quadrant 2023 von Gartner für ausgelagerte Digital Workplace Services positioniert ist, und außerdem das führende Gründungsmitglied der Global Workspace Alliance (GWA).


 

Teile diesen Beitrag: