
Stormshield kündigt heute seine neue Firewall-Produktfamilie an, die auf der FIC 2022 ihre Premiere feiert. Die in zwei Modellen verfügbare Lösung hält mit dem Wachstum der Unternehmen und der Zunahme ihrer Nutzerzahlen Schritt.
Diese modulare und skalierbare Firewall-Reihe entspricht der Strategie von Stormshield, Cybersicherheitslösungen anzubieten, die auf die Größe und die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind.
Die Firewalls SN-M-Series-720 und SN-M-Series-920 haben ähnliche Gehäuse und sind mit einer skalierbaren Softwareplattform ausgestattet. So können Unternehmen ihre Nutzerbasis von 300 auf 500 erhöhen, indem sie einfach ihre Lizenz hochstufen.
Flexible Netzwerkmodularität
Um die Netzwerkkapazität zu erhöhen und sich an ihr Wachstum anzupassen (Netzwerksegmentierung, Multi-WAN usw.), müssen lediglich Netzwerkkarten ersetzt oder hinzugefügt werden – ein Hardware-Austausch ist nicht erforderlich.
Diese neue Reihe, die sich an mittlere und große Unternehmen richtet, bietet Funktionen, die die Geschäftskontinuität im Fall eines Hardware- oder Netzwerkausfalls gewährleisten. Dazu gehören eine redundante Stromversorgung und SDWAN-Funktionen, die eine optimale Verteilung der Netzwerkströme auf die verschiedenen Netzwerkzugänge ermöglichen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass beide Modelle der SN-M-Serie in einem Telekommunikations-Rack installiert werden können. Letzteres ist kleiner als ein Server-Rack und lässt sich daher viel einfacher als Teil der bestehenden Infrastruktur einsetzen.
„Da die Sicherung der Unternehmensinfrastruktur eine ständige Herausforderung ist, verlassen sich Unternehmen in hohem Maß auf die Fähigkeit von Lösungsanbietern, mit den Veränderungen, die Organisationen vornehmen, Schritt zu halten. Mit den neuen Firewalls der SN-M-Serie bietet Stormshield die perfekte Lösung für diese Herausforderung an, und zwar in Form eines modularen Systems, das sich an das Wachstum der Unternehmen und die Veränderungen ihrer Infrastruktur anpasst“, sagt Simon Dansette, Produktmanager bei Stormshield.
Highlights:
- SN-M-Series-720 > bis zu 300 Nutzer:
- Betriebskontinuität für mittlere Unternehmen
- Doppelte Stromversorgung
- 2 SFP+-Glasfaseranschlüsse (10 GbE) als Standard
- 1 Netzwerkerweiterungsmodul
- Kupferschnittstellen: 8 x 2,5 GbE als Standard
- Firewall-Leistung: 18 Gbit/s
- VPN-Leistung: 4 Gbit/s
- SN-M-Series-920 > bis zu 500 Nutzer
- Betriebskontinuität für komplexe Infrastrukturen
- Dienstkontinuität für zentrale Standorte mittelgroßer Unternehmen
- Doppelte Stromversorgung
- 2 SFP+-Glasfaseranschlüsse (10 GbE) als Standard
- 1 Netzwerkerweiterungsmodul
- Kupferschnittstellen: 8 x 2,5 GbE als Standard
- Firewall-Leistung: 36 Gbit/s
- VPN-Leistung: 6 Gbit/s
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit
