
StarLeaf Standby gewährleistet Business Continuity und erlaubt schnelle Reaktion auf Ausfälle von Kommunikations- und Collaboration-Plattformen
Jeden Tag sind Millionen von Menschen bei ihrer Arbeit auf digitale Kommunikations- und Collaboration-Plattformen angewiesen. Für Unternehmen ist es daher überlebenswichtig sicherzustellen, dass die digitale Kommunikation zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist. Dafür hat StarLeaf, der globale Anbieter einer sicheren digitalen Kollaborationsplattform, heute mit StarLeaf Standby die weltweit erste Failover Lösung für Kommunikations- und Collaboration-Services vorgestellt.
StarLeaf Standby ist die stabile Kommunikationsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, bei Ausfällen geschäftskritischer Vorgänge schnell zu reagieren und die Kommunikation in kürzester Zeit wiederherzustellen. Gleichzeitig stattet sie Störungsreaktions- und Recovery-Teams mit einer Reihe von Tools aus, die sie im Notfall unterstützen.
StarLeaf Standby ist darauf ausgerichtet, auf Störfälle und Unterbrechungen unterschiedlichster Art reagieren zu können: von Cyber- und Ransomware-Angriffen über Naturkatastrophen bis hin zu Ausfällen von Kollaborationsplattformen – mögliche Auslöser, die geschäftskritische Systeme für Stunden, Tage oder sogar Wochen außer Betrieb setzen können.
StarLeaf Standby bietet:
- Business Continuity: Ausfallsicherung in beliebigem Umfang für Online-Messaging-, -Meeting- und -Telefon-Services, wenn die primäre Kommunikationsplattform eines Unternehmens nicht verfügbar ist. In einem solchen Fall wird umgehend die StarLeaf-Plattform aktiviert und beispielsweise das Meeting dort fortgesetzt.
- Reaktion auf Cyber-Vorfälle und Recovery: Tools wie Notfallnachrichten, Live-Videoübertragungen und virtuelle White Rooms ermöglichen effektive interne und externe Kommunikation während und nach einem Sicherheitsvorfall.
- Betriebliche Systemstabilität: Verringerung von Kommunikationsrisiken, die in einer Bewertung der Auswirkungen auf das Geschäft identifiziert wurden, abgestimmt auf ISO 22301, FCA PS21/3 und andere Branchenvorschriften.
Mark Richer, CEO von StarLeaf, sagt:
„Wenn eine Krise eintritt und ein Failover erforderlich ist, ist eine der knappsten Ressourcen Zeit – Zeit, um den Betrieb wieder aufzunehmen, Zeit, um wieder produktiv zu werden, und Zeit, um zu reagieren. Mit StarLeaf Standby kann ein Unternehmen eine umfassende Palette an Kollaborations- und Kommunikationsplattformen im Handumdrehen mit nur einem einzigen Klick aktivieren. Messaging, Meeting und Calling können mit minimaler Unterbrechung fortgesetzt werden, sei es für eine Handvoll Benutzer oder eine ganze Organisation, so dass sich digitalisierte Unternehmen schnell von Störfällen erholen und zum normalen Geschäftsbetrieb zurückkehren können.
Die StarLeaf-Cloud ist seit vielen Jahren etabliert und bietet Unternehmen eine vollständig autonome, sichere und belastbare globale Plattform, auf der sie ihre geschäftskritische Kommunikation sowohl während als auch nach einer Krise sicherstellen können.“
StarLeaf Standby ist ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen über StarLeaf Standby: https://starleaf.com/starleaf-standby
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
