
Wie die jüngsten P4CHAINS-Schwachstellen gezeigt haben, ist ERP-Sicherheit mehr als nur eine einzelne Schwachstelle oder ein fehlender wichtiger Patch. Ausgeklügelte Bedrohungsakteure nutzen Schwachstellen mittlerer Wichtigkeit, die von Unternehmen möglicherweise vergessen oder ignoriert werden, um aus der Ferne auf Ihre kritischen Systeme zuzugreifen, von denen Sie dachten, dass sie geschützt und sicher seien. Da Liefer- und Wertschöpfungsketten heute stärker vernetzt sind als je zuvor, wächst die Angriffsfläche für ERP-Systeme exponentiell. Das Versäumen eines kleinen Patches oder das Ignorieren einer falschen Autorisierung kann zu einem viel größeren Problem für Ihr Unternehmen werden.
Die Komplexität dieser kritischen ERP-Anwendungslandschaften kann die Idee, sie zu sichern, überwältigend erscheinen lassen, aber das muss nicht sein.
Seit 2009 arbeitet Onapsis mit Tausenden der weltweit führenden Marken und Tausenden der größten globalen Organisationen mit dem einzigen Ziel zusammen, das zu sichern, was am wichtigsten ist. Mit unserer Hilfe sichern diese globalen Organisationen (einschließlich 20 % der Fortune 100 und 30 % der Forbes Global 100) die kritischen Finanz- und Geschäftssysteme, die die globale Wirtschaft antreiben.
Als unangefochtener Marktführer hat Onapsis in den letzten 14 Jahren eine umfangreiche, einzigartige und geschützte Wissensbasis von Daten aus unseren Sicherheits- und Geschäftsprojekten aufgebaut, die wir in unserer Technologie und unseren Bedrohungsdaten und -anleitungen für Sie einsetzen. Kein anderer Anbieter kommt im Bereich der Sicherheit von Geschäftsanwendungen an uns heran. Deshalb sind wir stolz darauf, dass die Onapsis-Plattform die einzige von SAP unterstützte Lösung für Cybersicherheit und Compliance ist.
Deshalb sind wir auch außerordentlich stolz auf unsere kontinuierlichen, marktführenden technologischen Innovationen, die unseren Kunden helfen…
- Über einfache Berichte und Dashboards hinausgehen und echte Lückenanalysen und risikoorientierte Sicherheitsempfehlungen bieten, die auf maschinellem Lernen beruhen und auf mehr als 14 Jahren Geschäftserfahrung und „Best Security Practices“ der weltweit führenden Marken basieren
- Reduzieren Sie die Komplexität der Absicherung von benutzerdefiniertem Code und Anwendungen mit einer preisgekrönten Technologie, die jährlich von Gartner im Magic Quadrant für Application Security Testing ausgezeichnet wird.
Optimieren Sie Ihre Sicherheits- und Compliance-Bemühungen und maximieren Sie Ihre Investitionsrendite mit leistungsstarken Rationalisierungsfunktionen und durchdachten, herstellerunabhängigen Integrationen mit führenden SIEMs, Netzwerksicherheit, IT-Ticketing-Systemen und SAP GRC.
Fachartikel

Wie Unternehmen den Kernproblemen des Modern Workplace begegnen können

Angriffe auf Unternehmensdaten: Zwei Drittel aller Endpoints sind betroffen

Wie Sie die Datensicherheitsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen

Welche Rolle spielt ein CISO bei einem Cyberangriff?

Hosted in Germany: Warum die deutsche Cloud immer noch die sicherste Wahl ist
Studien

Studie zeigt: Verbraucher fordern mehr Kontrolle über ihre Daten ein

Das Digital Trust-Paradox: Wichtig, aber keine Priorität

NETSCOUT nGenius Enterprise Performance Management erzielt eine Investitionsrendite (ROI) von 234 %

Studie offenbart, wie sich deutsche CISOs gegen Cyber-Kriminelle wehren können

Neue Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch
Whitepaper

Zero Friction: die Zukunft der Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Supply Chain Security“

„Security by Design“: Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus

19. Deutscher IT-Sicherheitskongress eröffnet – BSI informiert über Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
