
SonicWall zeichnet in Central Europe inzwischen seit mehr als zehn Jahren jedes Jahr Partner und Distributoren für ihren besonderen Beitrag zum Schutz unserer Kunden vor Cyber-Kriminellen aus. Unsere über 1.700 engagierten Partnern aus Deutschland, Schweiz und Österreich arbeiten unermüdlich daran, ihre Kunden mit dem Portfolio an führenden Cybersecurity-Lösungen von SonicWall gegen Bedrohungen zu schützen. Deshalb möchte das SonicWall Team die Gelegenheit nutzen, der gesamten Partner-Community zu danken und einige Partner auszuwählen, deren Bemühungen besondere Anerkennung verdienen.
„Gerade in der aktuellen durch die Pandemie geprägten Normalität sind die IT-Security Anforderungen durch ein beschleunigtes Digitalisierungsrennen und dem Druck “wirklich sicher” vom Home Office aus zu arbeiten und auf Organisationsressourcen zugreifen zu können, signifikant gestiegen.“, erklärt Jan Patrick Schlögell, Regional Director Central Europe bei Sonicwall. „Der zunehmende IT-Security Fachkräftemangel wird zu einer noch flächendeckenderen Auslagerung an den Fachhandel führen und zu einer Konzentration auf einige, wenige Hersteller mit ganzheitlicher, möglichst grenzenloser Security-Architektur. Umso wertvoller sind unsere vielen Fachhändler mit ihrem breiten und tiefgehendem Knowhow. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zeichnet unsere Partnerschaft seit vielen Jahren aus und ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für SonicWall. Die für das Jahr 2020 prämierten Systemhäuser stehen dabei stellvertretend an der Spitze unserer vielen, hochausgebildeten SecureFirst Partner, die auf das Thema IT-Security einen signifikanten Schwerpunkt legen, um die verschiedensten Organisationen unabhängig ihrer Größe ganzheitlich sowie zukunftssicher beraten zu können. Herzlichen Glückwunsch!“
In verschiedenen Kategorien wurden je drei Partner für herausragende Leistungen im Jahr 2020 nominiert. In die Bewertung fließen dabei nicht nur der Jahresumsatz, sondern auch die Portfolioaufteilung, Online-Aktivitäten, Projekterfolgsquote und Zertifizierungslevel sowie Engagement und Feedback aus dem Team in die Endbewertung ein.
Wir freuen uns, die SonicWall Award Gewinner 2020 in den folgenden Kategorien auszuzeichnen:
Distributor of the Year
Infinigate Deutschland GmbH
Infinigate Österreich GmbH
Infinigate Schweiz AG
Partner of the Year
TARADOR GmbH, Deutschland
Vitodata AG, Schweiz
LENZ IT & Networking Solutions, Österreich
Newcomer of the Year
BUCS IT GMBH, Deutschland
Belsoft Infortix AG, Schweiz
ITWORK GmbH, Österreich
Boundless Security Partner of the Year
ITF-SYSTEMHAUS GMBH, Deutschland
Telecom Services SA, Schweiz
TECHWAVE GmbH, Österreich
MSSP Partner of the Year
Dr. Netik & Partner GmbH, Deutschland
CKW Conex AG, Schweiz
DATAplexx IT- und Telekommunikationslösungen, Österreich
Public Partner of the Year
LIVINGDATA GMBH, Deutschland
Dell, Schweiz
Bechtle IT-Systemhaus Österreich, Österreich
Healthcare Partner of the Year
Dell GmbH, Deutschland
Predata AG, Schweiz
LENZ IT & Networking Solutions, Österreich
Education Partner of the Year
UZUNER SYSTEMS GMBH, Deutschland
entiiso ag, Schweiz
SCL SCHMID GMBH, Österreich
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten SonicWall Central Europe Team – wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für Ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2020 bedanken und freuen uns schon auf ein neues, erfolgreiches Jahr mit allen Partnern!
Sie möchten auch SonicWall Partner werden und zukünftig von allen Vorteilen einer Zusammenarbeit profitieren?
Fachartikel

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS
Studien

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Whitepaper

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
