Image

Episoden

Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Podcast mit Tobias Traebing, VP – Global Sales Engineering bei XM Cyber Thema:  Cybersicherheit wird zur strategischen Führungsaufgabe im Krankenhaus Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet […]
Künstliche Intelligenz als Sicherheitsinstanz in PAM-Systemen

Künstliche Intelligenz als Sicherheitsinstanz in PAM-Systemen

Podcast mit Stefan Rabben, Regional Director DACH bei Fudo Security Thema: KI wird zum digitalen Türsteher“ – Ein Gespräch über den Einsatz Künstlicher Intelligenz im […]
Verteidigen mit Weitblick: Wie Angriffsgraphen die Cyber-Sicherheit revolutionieren

Verteidigen mit Weitblick: Wie Angriffsgraphen die Cyber-Sicherheit revolutionieren

Podcast mit Mark Ojomu, Director Sales Engineering, XM Cyber Thema: Schwachstellen im Kontext: Mit Angriffsgraphen Bedrohungen voraus sein In der Cybersicherheit tobt ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel: Während […]
Insider – die verdrängte Gefahr

Insider – die verdrängte Gefahr

Podcast mit Florian Raack, Sales Engineer und Marc Seltzer, Manager of Sales Engineering bei Varonis. Thema: Insider-Bedrohungen sind oft noch ein Tabu-Thema, da hier oft […]
Sicherer SAP-Entwicklungsprozess: Onapsis Control schützt vor Risiken

Sicherer SAP-Entwicklungsprozess: Onapsis Control schützt vor Risiken

Podcast mit Antonio Cardin, Senior Product Manager bei Onapsis Thema: Onapsis Control Central: Sicherheit und Effizienz für den SAP-Wandel Was ursprünglich als Tool zur Codeanalyse für […]
Das CTEM-Framework navigieren: Warum klassisches Schwachstellenmanagement nicht mehr ausreicht

Das CTEM-Framework navigieren: Warum klassisches Schwachstellenmanagement nicht mehr ausreicht

Podcast mit Sebastian Brabetz, Channel SE EMEA bei Pentera. Thema: Die Angriffsfläche ist nicht mehr das, was sie einmal war, und es wird immer schwieriger, […]
Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Podcast mit Marc Dönges, Projektleiter Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand Thema: Cybersicherheit für den Mittelstand: Kostenfreie Hilfe bei digitalen Bedrohungen Haben Sie schon einmal von der Transferstelle […]
Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Podcast mit Jannis Utz, VP Sales Engineering bei Pentera  Thema: Der Data Breach Investigations Report-Bericht von Verizon, sowie viele andere Berichte, unterstreichen die allgegenwärtige Bedrohung durch solche […]
Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Podcast mit Florian Raack, Sales Engineer und Marc Seltzer, Manager of Sales Engineering bei Varonis. Thema: Der ursprünglich von Gartner eingeführte Begriff Data Security Posture […]
Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen

Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Thema: Threat Detection and Response für Cloud und SaaS Die meisten Unternehmen haben kaum einen […]
Messung des ROI in der Cybersicherheit

Messung des ROI in der Cybersicherheit

Podcast mit Hanspeter Karl,  Area Vice President DACH bei Pentera Thema: Wie steht es um den Return of Invest, der die Rentabilität einer Investition betrifft. […]
Europäischer Datenschutztag

Europäischer Datenschutztag

Podcast mit Dr. Christoph Bausewein, Assistant General Counsel, Data Protection & Policy bei CrowdStrike Thema: Anlässlich des Datenschutztages wollen wir den Blick einmal mehr auf […]
Kompetenzen erlangen: OT-Sicherheit aus der Praxis für die Praxis

Kompetenzen erlangen: OT-Sicherheit aus der Praxis für die Praxis

Podcast mit Andreas Krüger, Chief Executive Officer bei Laokoon SecurITy Thema: Während herkömmliche IT-Systeme Daten und Kommunikation unterstützen, unterstützen OT-Systeme Maschinen und Geräte sowie kritische […]
10-mal schnellere Lösung von Sicherheitsproblemen

10-mal schnellere Lösung von Sicherheitsproblemen

Podcast mit Julian Wulff, Director Cyber Security Central Europe, Red Sift und Markus Schumacher, Trusted Advisor Thema: Durch die Integration von internetbasierter Intelligenz, Sicherheitsexpertise und […]
Network Access Enforcement

Network Access Enforcement

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Was bedeutet die Technologie „Network Access Enforcement“ und welche Mehrwerte entstehen durch sie? Was […]
Maximale Sicherheit und Produktivität: Worauf es bei der Einführung von Microsoft Copilot ankommt

Maximale Sicherheit und Produktivität: Worauf es bei der Einführung von Microsoft Copilot ankommt

Podcast mit Marc Seltzer, Sales Engineer und Sven Carlsen, Sales Engineer bei Varonis Fragen: Wie funktioniert Microsoft Copilot? Welche Cyberrisiken ergeben sich hieraus? Kommen wir […]
Vertrauen in große Anbieter: Realität oder Illusion

Vertrauen in große Anbieter: Realität oder Illusion

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon Thema: Konzentration von Sicherheitsverantwortung auf wenige Anbieter. Abhängigkeit von proprietären Lösungen und deren Folgen. Wie können Unternehmen […]
Wie lasse ich meine SAP Systeme in der Cloud laufen, damit die Kosten übersichtlich bleiben?

Wie lasse ich meine SAP Systeme in der Cloud laufen, damit die Kosten übersichtlich bleiben?

Podcast mit Alina Smirnova, SAP Solution Architect, Onapsis Format: 5-Minuten-Terrine – Eine Frage & Eine Antwort „Wie lasse ich meine SAP Systeme in der Cloud […]
Wie kann man mit Pentera wie ein Angreifer denken?

Wie kann man mit Pentera wie ein Angreifer denken?

Podcast mit Marcel Keiffenheim, Director of Technical Advisors bei Pentera Thema: Verlassen Sie sich nicht auf Annahmen. Validieren Sie. Denn “ziemlich sicher” bedeutet nicht abgesichert. […]
CrowdStrike Threat Hunting Report 2024

CrowdStrike Threat Hunting Report 2024

Podcast mit Ingo Marienfeld, Sales VP EMEA Central bei CrowdStrike Thema: Der CrowdStrike Threat Hunting Report 2024 bietet auch dieses Jahr wieder einen umfassenden Einblick […]
Datenklassifizierung & Data Loss Prevention

Datenklassifizierung & Data Loss Prevention

Podcast mit Michael Kretschmer, VP Sales (DACH) bei Fortra Was steckt hinter den Begriffen Datenklassifizierung und Data Loss Prevention (DLP)? Sind diese Themen überhaupt noch […]
Von Ransomware-Aware zu Ransomware-Ready

Von Ransomware-Aware zu Ransomware-Ready

Podcast mit Fabian Nöldgen, Principal Sales Engineer bei Pentera Thema: Von Ransomwarebewusst zu Ransomwarebereit Fabian, warum tun sich Unternehmen so schwer mit Ransomware und der […]
Business Fire Fighter – Krisenmanager, Auditor und Autor Uwe Rühl im Interview

Business Fire Fighter – Krisenmanager, Auditor und Autor Uwe Rühl im Interview

Podcast mit Uwe Rühl – Geschäftsführer, Auditor, Autor, Trainer, Krisenmanager Was macht ein Business Fire Fighter im Cyber-Herbst 2024? Uwe Rühl auf LinkedIn Quick Guide […]
SAP-Sicherheitsziele müssen auf höchster Ebene berücksichtigt werden

SAP-Sicherheitsziele müssen auf höchster Ebene berücksichtigt werden

Podcast mit Stefan Eckstein, Sales Engineer, Onapsis Europe GmbH Thema: Ein Chief Information Security Officer (CISO) hat viele Prioritäten. Da SAP für Unternehmen so wichtig […]
Yubikey Schwachstelle!? Bleiben Sie cool! Halb so wild

Yubikey Schwachstelle!? Bleiben Sie cool! Halb so wild

Podcast mit Daniel Döring, Managing Director EgoMind GmbH / Appterix Thema: Am Wochenende, genauer gesagt am 21. / 22. September 2024 überschlugen sich Nachrichten über […]
Appterix macht MFA, FIDO2 und Co. einfach und kostengünstiger

Appterix macht MFA, FIDO2 und Co. einfach und kostengünstiger

Podcast mit Daniel Döring, Managing Director EgoMind GmbH & smart2success GmbH und Thomas Schmidt von Appterix Appterix ist eine Marke von EgoMind Ist Appterix eine […]
SaaS Data Protection Plattform – Made in Denmark

SaaS Data Protection Plattform – Made in Denmark

Podcast mit Michael Heuer, Area VP Central Europe,  DACH bei Keepit Thema: Business Continuity / Disaster Recovery-Planung für SaaS Anwendungen Beschäftigen sich heute Unternehmen mit […]
Verwaltet Ihr Unternehmen seine Bedrohungslage effektiv?

Verwaltet Ihr Unternehmen seine Bedrohungslage effektiv?

Podcast mit David Berger, Regional Manager bei Pentera Thema: THE STATE OF PENTESTING 2024 – dieser Bericht gibt einen Überblick darüber, wie Sicherheitsverantwortliche im Jahr […]
NDR – Verborgene Risiken und Bedrohungen in Ihrem Netzwerk erkennen

NDR – Verborgene Risiken und Bedrohungen in Ihrem Netzwerk erkennen

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Thema: NDR – Network Detection & Response Was zeichnet eine NDR-Lösung aus und ist […]
FUDO Security: „Sicherer Zugang ist in unserer DNA“ – Modernes Privilegiertes Zugriffsmanagement

FUDO Security: „Sicherer Zugang ist in unserer DNA“ – Modernes Privilegiertes Zugriffsmanagement

Podcast mit Stefan Rabben, Regionaldirektor DACH bei Fudo Security Thema:  Privileged Access Management (PAM)-Lösungen haben sich zu einer sehr wichtigen Komponente im Bereich der Cybersicherheit […]
DORA – Der Countdown läuft (Workshop)

DORA – Der Countdown läuft (Workshop)

Podcast mit Ralf Hörnig, CEO von Hörnig Consulting und Trainer für Cloud Security, Informationssicherheit beim Schulungsanbieter qSkills Thema: DORA (= Digital Operational Resilience Act) ist […]
IP All Over: Die radikale Veränderung der TV-Produktionen und die Bedeutung der IT-Sicherheit

IP All Over: Die radikale Veränderung der TV-Produktionen und die Bedeutung der IT-Sicherheit

Podcast mit Michael Martens, CEO von RIEDEL Networks Thema: Früher setzten TV-Produktionen auf eine strikte Trennung des Übertragungsnetzes vom Unternehmensnetzwerk und vom öffentlichen Internet. Diese […]
Security Summit – eine Herzensangelegenheit seit 17 Jahren

Security Summit – eine Herzensangelegenheit seit 17 Jahren

Podcast mit Birgit Jacobs von der qSkills GmbH & Co. KG,  CEO und Gründer Was den qSkills Security Summit so besonders macht, warum eine Veranstaltung […]
Sicherheitsrisiko Cloud: Wie Banken sich vor digitalen Gefahren wappnen können

Sicherheitsrisiko Cloud: Wie Banken sich vor digitalen Gefahren wappnen können

Podcast mit Christian Nern, Partner und Head of Security bei KPMG im Bereich Financial Services und Robert Ullrich, Senior Specialist bei KPMG, Securing Financial Services […]
Chief Information Security Officer (CISO) zu SAP-Sicherheit – ein Rund-um-Interview

Chief Information Security Officer (CISO) zu SAP-Sicherheit – ein Rund-um-Interview

Podcast mit Wolfgang Mayer, CISO, Head of Information Security bei HOERBIGER Holding AG und Hans-Jürgen Benker, Cybersecurity and compliance for SAP, Onapsis Thema: SAP-Security in […]
Full Scope Social Engineering mit Donald Ortmann (by qSkills)

Full Scope Social Engineering mit Donald Ortmann (by qSkills)

Podcast mit Donald Ortmann alias „DonLuigi“, Berater für Informationssicherheit, Resilienz und Hacking, Social Engineering Trainer bei qSkills Thema: Im Podcast spreche ich mit dem Security-Experten […]
Data Loss Prevention (DLP): Welche hätten´s gern und wie viel?

Data Loss Prevention (DLP): Welche hätten´s gern und wie viel?

Podcast mit Samuel Rodríguez Tato,  EMEA Solution Engineering for Data Protection bei Fortra Thema: Der Verlust von sensiblen oder wertvollen Daten ist etwas, das jedes […]
SubdoMailing und die Geburt von Subdomain-Phishing

SubdoMailing und die Geburt von Subdomain-Phishing

Podcast mit Julian Wulff, Director Cyber Security Central Europe, Red Sift und  Markus Schumacher, Trusted Advisor Thema: Spam/Phishing war gestern, heute ist SubdoMailing der neue […]
Eine Plattform allein ist sicher nicht sicher genug!

Eine Plattform allein ist sicher nicht sicher genug!

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon Thema: Single-Vendor vs. Multi-Vendor-Strategie für die Cyber-Security Michael, jetzt würde ich gerne deine Definition einer Single/Multi-Vendor-Strategie für […]
Warum ist Single Sign-on für Unternehmen interessant und welche Vorteile können entstehen?

Warum ist Single Sign-on für Unternehmen interessant und welche Vorteile können entstehen?

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Für eine erfolgreiche SSO-Strategie ist es jedoch wichtig, die richtige Lösung zu wählen, die den […]
Ein offenes Gespräch über Scrum

Ein offenes Gespräch über Scrum

Podcast mit Markus Heid, Solution Architect, Onapsis Scrum (engl.) ist ein Begriff aus dem Rugby und bedeutet wörtlich “angeordnetes Gedränge”.  Schnell auf Änderungen reagieren und […]
Datenklassifizierung: Sicherheit, Konformität und Kontrolle

Datenklassifizierung: Sicherheit, Konformität und Kontrolle

Podcast mit Samuel Rodríguez Tato,  EMEA Solution Engineering for Data Protection bei Fortra Schützen Sie Ihre Daten, erreichen Sie operative Spitzenleistungen und treiben Sie Innovationen […]
Die Rolle der KI in der IT-Sicherheit

Die Rolle der KI in der IT-Sicherheit

Podcast mit Eric Per Vogel, Senior Berater bei ADVISORI FTC GmbH Überall liest und hört man, dass durch die KI neue Chancen entstehen, aber auch […]
CrowdStrike Global Threat Report 2024 – Einblicke in die aktuelle Bedrohungslandschaft

CrowdStrike Global Threat Report 2024 – Einblicke in die aktuelle Bedrohungslandschaft

Podcast mit Ingo Marienfeld, Regional VP EMEA Central bei CrowdStrike Fragen: Lieber Ingo, im Vorfeld unseres Gesprächs habe ich natürlich bereits einen gründlichen Blick in […]
WatchGuard Managed Detection & Response – Erkennung und Reaktion rund um die Uhr ohne Mehraufwand

WatchGuard Managed Detection & Response – Erkennung und Reaktion rund um die Uhr ohne Mehraufwand

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Was genau zeichnet einen Managed Detection & Response Dienst aus? WER ist die Zielgruppe? […]
KI und Compliance: Die Notwendigkeit von Regulierung und Compliance im Bereich der KI

KI und Compliance: Die Notwendigkeit von Regulierung und Compliance im Bereich der KI

Podcast mit Eric Per Vogel, Senior Berater bei ADVISORI FTC GmbH Außerdem: praxis- und projekterfahrener Trainer bei qSkills – einem der führenden IT-Schulungsunternehmen, wo er […]
SAP Security Jahr 2023 – ein Rückblick

SAP Security Jahr 2023 – ein Rückblick

Podcast mit Thomas Fritsch, Content Manager bei Onapsis Bedrohungsakteure zielen direkt auf die Anwendungsebene ab und nutzen häufig Exploit-Ketten, um selbst kleinere Schwachstellen in erheblich […]
Vorhersagen für das Jahr – mehr als ein Blick in die Glaskugel?

Vorhersagen für das Jahr – mehr als ein Blick in die Glaskugel?

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Auf eines kann sich die Redaktion jedes Jahr verlassen. Anfang bis Mitte November fängt […]
Datenschutz – Finanzielle Risiken minimieren durch starkes Sicherheitskonzept

Datenschutz – Finanzielle Risiken minimieren durch starkes Sicherheitskonzept

Podcast mit Dr. Christoph Bausewein, Assistant General Counsel, Data Protection & Policy bei CrowdStrike Thema: Europäischer Datenschutztag Christoph, lass uns bitte unsere Zuseher bzgl. der […]
SIEM und die nicht zu bewältigende Menge an Events

SIEM und die nicht zu bewältigende Menge an Events

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon Thema: Verschiedene Aspekte von SIEM, Network and Detection Response, XDR, Netzwerkmonitoring. Einblicke in bewährte Praktiken und zukünftige […]
SAP Security als Blindspot auf der CISO-Landkarte

SAP Security als Blindspot auf der CISO-Landkarte

Podcast mit Christian Hoppe, CyberTrust Serviceline Leader DACH, IBM Security Services, Volker Eschenbaecher, Onapsis Europe GmbH, Vice President, Sales EMEA Central & South und Stefan […]
Wie sieht eine passwortlose Zukunft via Passkeys aus? & KI: Gefährdung oder Chance?

Wie sieht eine passwortlose Zukunft via Passkeys aus? & KI: Gefährdung oder Chance?

Podcast mit Stephan Schweizer*, Chief Executive Officer der Nevis Security AG Thema: Wie sieht eine passwortlose Zukunft via Passkeys aus? Wie sieht eine passwortlose Zukunft […]
Digital Trust in der Praxis – Digitale Transformation und KI-Einführung erfolgreich bewältigen

Digital Trust in der Praxis – Digitale Transformation und KI-Einführung erfolgreich bewältigen

Podcast mit Kai Michael Hermsen, Digital Trust Aktivist, Entrepreneur und Dozent bei qSkills Thema: Digital Trust is the new Gold – heisst es Warum braucht […]
Bei KI mitreden können

Bei KI mitreden können

Podcast mit Eric Per Vogel, Senior Berater bei ADVISORI FTC GmbH Außerdem: praxis- und projekterfahrener Trainer bei qSkills – einem der führenden IT-Schulungsunternehmen, wo er […]
Unified-Endpoint Management und Mobile Threat Defense – die perfekte Ergänzung

Unified-Endpoint Management und Mobile Threat Defense – die perfekte Ergänzung

Podcast mit Roman Usiatycki, Team Lead Service Specialist, EBF-EDV Beratung Föllmer GmbH Die Anzahl der Endgeräte in Unternehmen steigt. Die IT hat mit steigender Komplexität […]
Wie macht man SAP-Entwickler glücklich?

Wie macht man SAP-Entwickler glücklich?

Podcast mit Alina Smirnova, SAP Solution Architect, Onapsis Format: 5-Minuten-Terrine – Eine Frage & Eine Antwort Weitere Informationen: Bisherige Podcasts mit Onapsis: RISE mit SAP […]
EZB Cyber Resilience Stress Test 2024: Wie resilient ist das europäische Bankensystem?

EZB Cyber Resilience Stress Test 2024: Wie resilient ist das europäische Bankensystem?

Podcast mit Elvira Niedermeier, Senior Managerin im Bereich Financial Services bei KPMG, Peter Hertlein, Director im Bereich Financial Services bei KPMG und Experte für IT-Compliance […]
SAP RFC-Bausteine richtig absichern

SAP RFC-Bausteine richtig absichern

Podcast mit Thomas Fritsch, Content Manager bei Onapsis Thema:  Eine scheinbar  häufig vernachlässigte Gefahrenquelle sind Remote Function Calls (RFCs). Denn, per RFC sind Verbindungen zu […]
RISE mit SAP Cyber-Resilienz

RISE mit SAP Cyber-Resilienz

Podcast mit Volker Eschenbaecher, Onapsis Europe GmbH, Vice President, Sales EMEA Central & South und Stefan Eckstein, Sales Engineer, Onapsis Europe GmbH Thema: SAP deckt […]
Pentesting: Von den Besten lernen

Pentesting: Von den Besten lernen

Podcast mit Moritz Samrock, Hacker und Chief Business Development Officer bei Laokoon SecurITy (kürzlich 2. Platz bei „Deutschlands bester Hacker“) Thema: Einen Pentest? Haben wir […]
(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 4

(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 4

Podcast mit Christian Kreß, Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und CyberSicherheits Coach Thema: Verehrter Zuseher! Um Ihnen dieses Thema mit allen Aspekten, Möglichkeiten und Lösungen anbieten zu […]
(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 3

(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 3

Podcast mit Christian Kreß, Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und CyberSicherheits Coach Thema: Verehrter Zuseher! Um Ihnen dieses Thema mit allen Aspekten, Möglichkeiten und Lösungen anbieten zu […]
Ein konkreter Weg zur Cyber Resilience mit Red Sift

Ein konkreter Weg zur Cyber Resilience mit Red Sift

Podcast mit Julian Wulff, Director Cyber Security Central Europe, Red Sift und  Markus Schumacher, Trusted Advisor Fragen: Cyber-Resilienz – darüber redet jeder. Was genau bedeutet […]
qSkills Security Summit 2023: Gipfeltreffen für IT-Experten und Führungskräfte

qSkills Security Summit 2023: Gipfeltreffen für IT-Experten und Führungskräfte

Podcast mit Birgit Jacobs von der qSkills GmbH & Co. KG,  CEO und Gründer Thema: Unter dem Motto „Komplexität bewältigen“ zeigen hochkarätige Referenten auf unserem […]
(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 2

(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 2

Podcast mit Christian Kreß, Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und CyberSicherheits Coach Thema: Verehrter Zuseher! Um Ihnen dieses Thema mit allen Aspekten, Möglichkeiten und Lösungen anbieten zu […]
(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 1

(Tickende) Zeitbombe NIS2 – Kapitel 1

Podcast mit Christian Kreß, Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) und CyberSicherheits Coach Thema: Verehrter Zuseher! Um Ihnen dieses Thema mit allen Aspekten, Möglichkeiten und Lösungen anbieten zu […]
Optimal vermitteltes und eingesetztes Wissen Made by qSkills – „Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen“

Optimal vermitteltes und eingesetztes Wissen Made by qSkills – „Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen“

Podcast mit Birgit und Kurt-Jürgen Jacobs von der qSkills GmbH & Co. KG. Beide CEO und Gründer. Als Qualifizierungsexperte bietet qSkills seit 2002 hochwertige Trainings, […]
Die Zukunft der Netzwerksicherheit: Bringt Machine Learning einen Mehrwert?

Die Zukunft der Netzwerksicherheit: Bringt Machine Learning einen Mehrwert?

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon Thema: Können Sie sich noch an den Werbeslogan „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“ erinnern? Heute heißt […]
Next-Gen Vulnerability Management  – Made in Sweden

Next-Gen Vulnerability Management – Made in Sweden

Podcast mit Stefan Thelberg, CEO, Holm Security  Fragen: Stefan, what about the Swedish vulnerability management solution in Sweden? Is Holm Security the most popular vulnerability […]
Sicherheitslücken unter Kontrolle – dank risikobasierten Patchmanagement

Sicherheitslücken unter Kontrolle – dank risikobasierten Patchmanagement

Podcast mit Sascha Gahner, Team Lead Solution Engineering bei der EBF-EDV Beratung Föllmer GmbH Fragen: Warum stellen Sicherheitslücken viele IT-Abteilungen immer wieder vor große Herausforderungen? […]
Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz

Podcast mit Christian Nern, Partner und Head of Security bei KPMG im Bereich Financial Services und Julian Wolff,  Senior Manager sowie Digital Identities Lead bei […]
Third Party Access Management

Third Party Access Management

Podcast mit Walter Karl, Head of Technical Sales DACH – Infrastucture & DevSecOps bei DAGMA Thema: Zugriffsmanagement für Drittanbieter – Hierfür gibt es gute Lösungen […]
Threat Hunting – Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und welche unterschiedlichen Modelle/Ansätze stehen zur Verfügung

Threat Hunting – Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und welche unterschiedlichen Modelle/Ansätze stehen zur Verfügung

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Fragen: Wie definiert WatchGuard den Begriff Threat Hunting, bzw. was bedeutet er? Ist Threat […]
Network Detection & Response aus Sicht der SOC-Analysten

Network Detection & Response aus Sicht der SOC-Analysten

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon Fragen: Michael, ihr arbeitet mit Logdaten. Das macht auch eine SIEM. Weshalb denn 2-mal die gleiche Lösung? […]
Neue Studie zum Thema sicherer Datenaustausch: viele Firmen unterschätzen ihr Risiko Opfer eines Cyberangriffs zu werden

Neue Studie zum Thema sicherer Datenaustausch: viele Firmen unterschätzen ihr Risiko Opfer eines Cyberangriffs zu werden

Podcast mit Andreas Öttl,  FTAPI Eine aktuelle FTAPI Studie zeigt den Nachholbedarf deutscher Unternehmen und Behörden beim sicheren Datenaustausch. Die Ergebnisse sind alarmierend: Während viele […]
360° Next-Gen Vulnerability Management – den Bedrohungen einen Schritt voraus

360° Next-Gen Vulnerability Management – den Bedrohungen einen Schritt voraus

Podcast mit Jürgen Zorenc*, Head of Technical Sales bei DAGMA Thema: Kennen Sie Holm Security? Holm Security ist ein europäischer Anbieter einer Schwachstellen-Management-Plattform. Ich muss […]
Network Detection and Response (NDR) in der modernen Security-Architektur

Network Detection and Response (NDR) in der modernen Security-Architektur

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon Thema: Im Gegensatz zu herkömmlichen Network Detection & Response (NDR) Lösungen verfügt ExeonTrace über eine schlanke Architektur, […]
CIAM: Hohe Cyber-Sicherheit ohne Passwort

CIAM: Hohe Cyber-Sicherheit ohne Passwort

Podcast mit Stephan Schweizer*, Chief Executive Officer der NEVIS Security AG Thema: Der neue Nevis Sicherheitsbarometer – Wie unterschiedlich Konsumenten und IT-Entscheider zur IT-Sicherheit stehen. […]
Das SAP-Entwicklungssystem – der Liebling aller Insiderattacken

Das SAP-Entwicklungssystem – der Liebling aller Insiderattacken

Podcast mit Thomas Fritsch, Content Manager bei Onapsis Thema: Generelle Designschwächen des Transportwesens und um andere Verbindungselemente zu Produktivsystemen, die dadurch auch Risiken ausgesetzt sind […]
UX- und UI-Design: Was hat das mit Software-Sicherheit zu tun?

UX- und UI-Design: Was hat das mit Software-Sicherheit zu tun?

Podcast mit Bernhard Weber, Tech Lead bei FTAPI Thema: Wie eine nutzerfreundliche Software dabei helfen kann die Sicherheitslücke „Mensch“ zu schließen Wir alle wissen: Der […]
Von der Attacke zurück zur Produktion in weniger als 10 Minuten

Von der Attacke zurück zur Produktion in weniger als 10 Minuten

Podcast mit Christoph Linden, Field Technical Director, Cohesity Thema: Ständige Ausfälle bei nicht wenigen Unternehmen und das nicht seit gestern. Teilweise recht lange Ausfälle. Tendenz […]
Akquise – nicht mit mir!

Akquise – nicht mit mir!

Podcast mit Gian-Luca Salerno, Business Development Representative bei Onapsis Thema: Ob ein Gespräch erwünscht ist oder nicht, setzt die Bedarfsermittlung und die damit verbundene Bedarfsfeststellung […]
Dauerlauf gegen Cyberbedrohungen: So geht Banken nicht die Puste aus

Dauerlauf gegen Cyberbedrohungen: So geht Banken nicht die Puste aus

Podcast mit Christian Nern, er ist Partner bei KPMG im Bereich Financial Services und Detection and Response-Experte Julian Krautwald, KPMG Thema: Mittels Detection & Response können Bedrohungen […]
MSP-Effizienz durch die Zentralisierung der Sicherheit – Welche Vorteile bieten sich für MSPs mit der Unified Security Platform?

MSP-Effizienz durch die Zentralisierung der Sicherheit – Welche Vorteile bieten sich für MSPs mit der Unified Security Platform?

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Was genau ist mit „Zentralisierung der Sicherheit“ gemeint? Wie hilft eine Plattform wie WatchGuards […]
IT-Versicherungen erfordern MFA – Warum wollen IT-Versicherungen das und was bringt das für die Sicherheit?

IT-Versicherungen erfordern MFA – Warum wollen IT-Versicherungen das und was bringt das für die Sicherheit?

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Warum wählt ein Hersteller von IT-Sicherheitslösungen ein Thema im Zusammenhang mit IT-Versicherungen? Von welchen […]
Cyber-Sicherheit in der Produktion

Cyber-Sicherheit in der Produktion

Podcast mit Tanja Hofmann, Lead Security Engineer bei Trellix  Thema: Mit zunehmender Digitalisierung, dem Voranschreiten von Industrie 4.0 und Innovationen, wie dem Internet of Things, […]
Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Thema: Bessere Threat Detection and Response mit XDR Welche Bedrohungen und Angriffsarten sind aktuell […]
Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Podcast mit Roman Hugelshofer, Managing Director, Airlock und Marc Bütikofer, Director Innovation/CTO Airlock Thema: CAT Continuous Adaptive Trust – Kontinuierliche Vertrauensanalyse basierend auf Identität und […]
PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey

PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey

Podcast mit Jens Greiner, Director Forensic Services, PwC Deutschland und Gunar Korm, Senior Manager Corporate Security Advisory, PwC Deutschland Thema: PwC hat 2022 eine Umfrage […]
Entkommen Sie dem Ransomware-Labyrinth

Entkommen Sie dem Ransomware-Labyrinth

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Ransomware ist eine schon länger bekannte Bedrohung – ist es für Cyberkriminelle noch lukrativ […]
Diese Netzwerküberwachungs-Plattform hebt die Cybersicherheit von Unternehmen auf ein komplett neues Niveau an

Diese Netzwerküberwachungs-Plattform hebt die Cybersicherheit von Unternehmen auf ein komplett neues Niveau an

Podcast mit Michael Tullius, Sales Director Germany, Exeon (Teil 1) Thema: XDR (Extended Detection and Response) gilt aktuell als die „Eierlegende Wollmilchsau“. In Kombination mit […]
Netzwerke sicher segmentieren

Netzwerke sicher segmentieren

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Muss man immer noch über Netzwerksegmentierung sprechen? Für welche Situationen und Unternehmen ist eine […]
Sinn und Unsinn von Passwörtern – Hilfe meine Identität ist gefährdet

Sinn und Unsinn von Passwörtern – Hilfe meine Identität ist gefährdet

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Was sind eigentlich sichere Passwörter? Welche Risiken bestehen im Unternehmensumfeld wenn Anmeldungen an Unternehmensressourcen […]
Rechenzentren und mögliche Stromausfälle

Rechenzentren und mögliche Stromausfälle

Podcast mit Wolfgang Huber, Regional Director Central Europe, Cohesity Thema:  Auf dem gesamten europäischen Kontinent fordern Vertreter von Politik und IT-Verbänden, dass Rechenzentren unabhängig von […]
Neue SaaS-Lösung ermöglicht rechtskonformes Arbeiten mit Microsoft 365

Neue SaaS-Lösung ermöglicht rechtskonformes Arbeiten mit Microsoft 365

Podcast mit Wilfried Reiners, Rechtsanwalt und Geschäftsführer PRW Legal Tech Thema: PRW Compliance Set: M365 – eine Lösung für die Analyse und rechtskonforme Abbildung von […]
Angriffe auf kritische Infrastrukturen häufen sich. Ist XDR hier einfach ein Buzzwort – oder was kann es leisten?

Angriffe auf kritische Infrastrukturen häufen sich. Ist XDR hier einfach ein Buzzwort – oder was kann es leisten?

Podcast mit Andreas Gross, Sr. Manager Presales (CISSP) bei Trellix Thema: XDR ist eine aufstrebende Technologie, die einen einheitlicheren und effizienteren Ansatz zur Prävention, Erkennung […]
Back to basics: Alles, was Sie über die Sicherheit Ihres Unternehmens wissen müssen

Back to basics: Alles, was Sie über die Sicherheit Ihres Unternehmens wissen müssen

Podcast mit Jonas Spieckermann, Manager Sales Engineering Central Europe bei WatchGuard Was sind ganz generell gesprochen Risiken für Unternehmen im Sinne von IT Security? Im […]
Code-Ausführung in Produktionssystemen – anonym, unbeaufsichtigt & unbemerkt

Code-Ausführung in Produktionssystemen – anonym, unbeaufsichtigt & unbemerkt

Podcast mit Mehmet Ucar, TransportProfiler bei Onapsis Thema: There is a Ghost in Your SAP Haben Sie bereits etwas von Geistern in Ihrer SAP-Systemlandschaft gehört? […]
Customer Success = „Journey to Success“

Customer Success = „Journey to Success“

Podcast mit Yusuf Tabak,  Customer Success Manager (CSM) bei Onapsis Thema: Customer Success Service ist kein Produkt. Service ist keine Lösung. Service ist kein Projekt. […]
Was sind die Treiber für zukünftige Rechenzentren?

Was sind die Treiber für zukünftige Rechenzentren?

Podcast mit Christian Marhöfer, Geschäftsführer, Regional Director DACH, Nordics and Benelux, Kingston Technology GmbH Thema: Ich wollte wissen – Ist das Thema RZ überhaupt noch […]