
Schutz von Forschungsdaten: Die Patente, auf die Biotechnologie- und Pharmaunternehmen angewiesen sind, sind das Ergebnis von Milliarden von Dollar, die in Forschung und Tests investiert wurden. Unsere Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre streng vertraulichen Forschungsdaten und ihr geistiges Eigentum an den Orten ihrer Wahl sicher zu speichern: vor Ort, in der Cloud oder in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Ermöglichung einer sicheren Datenanalyse: Drei der sechs größten Hindernisse für Datenanalyseprojekte sind Datenschutz, Datensicherheit und die Verwaltung von Daten in Multi-Cloud-Umgebungen. Unsere Technologie hilft Biotech- und Pharmaunternehmen, die Sicherheits- und Datenschutzanforderungen für ihre Datenanalyseprojekte zu erfüllen, damit sie sich ohne Verzögerung auf ihre Forschungsziele konzentrieren können.
Datenvertraulichkeit und -integrität für wertvolles geistiges Eigentum: Unsere selbstheilende Datenfunktion erkennt unbefugte Datenmanipulationen, Löschungen, Nichtverfügbarkeit aufgrund von Ausfällen und Verschlüsselung durch Ransomware. Anschließend werden die betroffenen Daten transparent und in Echtzeit rekonstruiert, damit Nutzer, die auf wertvolle Forschungsdaten angewiesen sind, nicht beeinträchtigt werden. ShardSecure kann auch so konfiguriert werden, dass die Daten im Falle eines Cyberangriffs automatisch an einen sicheren alternativen Speicherort migriert werden.
Schnelle und einfache Bereitstellung: Unsere Plug-and-Play-Technologie präsentiert sich Ihren Anwendungen als Speicher, und unsere S3-kompatible API und unser iSCSI-Modul machen es den meisten Anwendungen leicht, mit minimalen Konfigurationsänderungen zu ShardSecure zu migrieren. ShardSecure ist herstellerunabhängig, hat nur geringe Auswirkungen auf die Betriebsteams, ist einfach zu verwalten und arbeitet im Hintergrund als Zero-Downtime-Event. Da unsere Technologie für die Benutzer transparent ist, ändern sich die Arbeitsabläufe nicht, und eine Umschulung ist nicht erforderlich. Ihre Forschungsteams können sich weiterhin auf ihre wichtige Arbeit konzentrieren, während ihre Daten sicher, vertraulich und hochverfügbar an den Speicherorten Ihrer Wahl bleiben.
Five Data Security Threats in Healthcare
Beyond HIPAA: Data Privacy in Healthcare
All About Unstructured Data
Sie haben Fragen? Pascal Cronauer* können Sie über Linkedin direkt ansprechen.
* Kontaktmöglichkeit über Linkedin
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
