
Risikoberichte verbessern die Transparenz in der Telemetrie von Organisationen, identifizieren Cyber-Bedrohungsrisiken und helfen, Cyber-Versicherungsprämien zu senken
SentinelOne kündigt die WatchTower Vital Signs Report App auf dem Singularity Marketplace an. Mit dieser neuen Berichtsfunktion können Unternehmen ein genaues Profil ihrer Cybersicherheitslage und -kontrollen an Cyberversicherer übermitteln und so den Prozess zur Erlangung von Cyberversicherungsschutz vereinfachen. Für Cyber-Versicherer bietet die App einen Echtzeit-Einblick in den Zustand der Cybersicherheit eines Unternehmens, was den Zugang zu den Policen verbessert und das Risiko für den Underwriting-Prozess verringert.
„Die heutige Bedrohungslage bringt die Cyberversicherungsbranche an ihre Grenzen“, sagt Barnaby Page, VP Incident Response & Cyber Risk bei SentinelOne. „Die Versicherungsrisiken sind für die Versicherer zu groß geworden, und die steigenden Prämien machen es den Unternehmen schwer, eine Cyberversicherung abzuschließen. Die Branche braucht bessere Mittel, um die Gefährdung durch Cyberbedrohungen zu messen und nachzuweisen, und wir freuen uns, mit führenden Risikoanbietern zusammenzuarbeiten, um den WatchTower Vital Signs Report zu ermöglichen.“
Aufgrund der geringeren Bereitschaft der Versicherer, Risiken zu übernehmen, und der steigenden Prämien ist es für viele Unternehmen schwierig, unabhängig von der Sicherheitslage Versicherungsschutz zu erhalten. In der Vergangenheit haben Underwriter und Makler die Risikoexposition von Unternehmen anhand von externen Scans definiert, die nicht auf Cybervorfälle oder die Effektivität von Sicherheitskontrollen geprüft werden. Der WatchTower Vital Signs Report basiert auf der internen Risikolage und den Daten eines Unternehmens – er erfasst Signale, die sich dynamisch verändern, und bietet einen tiefen Einblick in die Risikoexposition.
Das neue Reporting-Angebot nutzt Ranger Active Directory, das Echtzeit-Modul für Identitätsangriffe von Singularity XDR, und bewertet die Anfälligkeit für Cyber-Bedrohungen, einschließlich unbekannter Assets und Identitätsrisiken – zwei der wichtigsten Vektoren für heutige Sicherheitsvorfälle. Dies ermöglicht es Cyber-Versicherern und -Maklern, einzigartige Einblicke für ihre Underwriting- und Risikomanagement-Aufgaben zu gewinnen. So können sie die Schadensquoten durch eine genaue Risikokalkulation senken und gleichzeitig die Anspruchsberechtigung für Cyber-Versicherungen, Prämienrabatte und günstige Deckungsbedingungen für Unternehmen, die Policen abschließen oder erneuern, erhöhen. Darüber hinaus erhalten Unternehmen, die von Angriffen bedroht sind, umsetzbare Erkenntnisse in Echtzeit, um ihre Cyber-Resilienz zu verbessern.
„Coalition hat es sich zur Aufgabe gemacht, Organisationen aller Größen und Branchen dabei zu helfen, kostengünstige und umfassende Cyber-Versicherungspolicen abzuschließen. Der WatchTower Vital Signs Report ist ein dringend notwendiger Schritt, um eine gemeinsame Sprache für Unternehmen und Versicherer zu schaffen und die Transparenz zu fördern. Gemeinsam helfen wir Unternehmen dabei, widerstandsfähige und vielschichtige Cybersicherheitsprogramme aufzubauen, die digitale Risiken verhindern, bevor sie eintreten“, äußert sich Michael Carr, Leiter der Abteilung Risk Engineering, Nordamerika bei Coalition.
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
