
XDR-Leader unterstützt Betrieb auf Amazon EC2-Instanzen mit AWS Graviton2 und Graviton3-Prozessoren
SentinelOne gibt die Unterstützung für AWS Graviton und die Aufnahme in das Graviton Service Ready Program bekannt. Mit der Singularity XDR-Lösung, die Amazon EC2-Instanzen mit AWS Graviton-Prozessoren sichert, stellt der Anbieter sicher, dass Unternehmen die gesamte Palette der Infrastrukturoptionen von AWS sicher nutzen können.
„Unternehmen entscheiden sich zunehmend für die Cloud, weil ihnen Flexibilität wichtig ist. Dennoch halten Sicherheitsbedenken die Unternehmen von den Vorteilen einer schnellen, nahtlosen Bereitstellung ab“, sagt Guy Gertner, Vice President of Product Management, SentinelOne. „Mit der Unterstützung von AWS Graviton stellt SentinelOne sicher, dass AWS-Kunden wissen, dass sie schneller und kostengünstiger im Deployment sein können, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen. SentinelOne bietet unübertroffene Unterstützung für AWS, und wir freuen uns, unsere Partnerschaft zu vertiefen. Mit der Absicherung von Graviton durch SentinelOne können Kunden schneller als je zuvor bereitstellen.“
Amazon EC2 bietet das umfassendste Portfolio an Recheninstanzen, darunter viele, die von Intel- und AMD-Prozessoren der neuesten Generation angetrieben werden. AWS Graviton-Prozessoren bieten noch mehr Flexibilität, damit Kunden die Leistung und Kosten für ihre Workloads optimieren können. Der Graviton-Prozessor treibt Amazon EC2-Instanzen für allgemeine Zwecke, rechenoptimierte und speicheroptimierte Instanzen an. Kunden profitieren von einer bis zu 40 Prozent besseren Preisleistung gegenüber vergleichbaren x86-basierten Instanzen der aktuellen Generation für eine Vielzahl von Workloads, einschließlich Anwendungsservern, Microservices, High-Performance-Computing, CPU-basierter maschineller Lerninferenz, Videocodierung, elektronischer Designautomatisierung, Gaming, Open-Source-Datenbanken und In-Memory-Caches.
„Elementary Robotics verlässt sich auf SentinelOne, um containerisierte Workloads in AWS zu schützen, einschließlich unserer Graviton-basierten EC2-Instanzen“, sagt Nathaniel Black, Director of DevOps, Elementary Robotics. „Mit der Unterstützung von Graviton durch SentinelOne verlief der Übergang von x86 EC2-Instanzen weitgehend ereignislos und ohne Auswirkungen auf die Stabilität der Arbeitslasten oder den Ressourcenverbrauch.“
Mit SentinelOne, das auf AWS Graviton bereitgestellt werden kann, können Kunden das gesamte Portfolio an Infrastrukturoptionen von AWS nutzen – ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Cloud-Migrationsprojekte durch Sicherheitsbedenken zum Scheitern gebracht werden. Angesichts der Tatsache, dass Cloud-VMs und -Container heute zunehmend ins Visier von Angreifern geraten, sind Laufzeitschutz, Erkennung und Reaktion entscheidend für die Sicherheit von Cloud-Workloads. Die Singularity-Plattform umfasst KI-gestützten Schutz, EDR und Anwendungskontrolle, um Cloud-Workloads über Cloud-native und hybride Cloud-Umgebungen hinweg zu sichern und Bedrohungen zu identifizieren und zu neutralisieren, bevor sie die Cloud-Umgebung beeinträchtigen.
Erfahren Sie mehr über das Cloud-Sicherheitsportfolio von SentinelOne und die Linux-Schutzlösungen.
Fachartikel

Sind Daten Ihr schwächstes Glied?

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
