
Zusammenarbeit bietet ganzheitlichen End-to-End-Bedrohungsschutz für alle Unternehmen
SentinelOne gibt eine neue Integration mit Proofpoint bekannt, um einen einheitlichen Ransomware-Schutz anbieten zu können. Mit SentinelOne Singularity XDR und Proofpoint Targeted Attack Protection (TAP) profitieren Unternehmen von den Vorteilen der Bedrohungsanalyse und der mehrschichtigen Erkennung und Reaktion, von E-Mail bis hin zu Endpunkt, Cloud und Identitätsmanagement.
Laut einer aktuellen Studie von Proofpoint haben 83 Prozent der Unternehmen im Jahr 2021 mindestens einen erfolgreichen Phishing-Angriff erlebt. Darüber hinaus wird die Bedrohungslandschaft von Ransomware-Angriffen dominiert, die ein immer größeres Risiko für Unternehmen jeder Größenordnung darstellen. Von Menschen betriebene EDR und herkömmliche Antivirenprogramme haben Schwierigkeiten, die Ausbreitung eines Angriffs schnell einzudämmen und erweisen sich als immer weniger effektiv.
„Bedrohungen kommen heute aus allen Richtungen“, sagt Chuck Fontana, SVP of Business Development bei SentinelOne. „Angreifer verwenden weiterhin Phishing-Techniken und nutzen die schwächste Stelle in der Cybersicherheit von Unternehmen aus – den Menschen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es dieses Problem zu lösen und Cybersecurity-Teams dabei zu helfen, wertvolle Zeit zu sparen und gleichzeitig das Risiko zu reduzieren.“
„Unabhängig vom Grad der Raffinesse haben moderne Cyberangriffe, einschließlich Ransomware, ein gemeinsames Merkmal – sie zielen auf den Posteingang ab“, sagt D.J. Long, Vice President, Strategic Alliances & Business Development bei Proofpoint. „Die Integration wird Unternehmen dabei helfen, ihre Cybersecurity-Verteidigung zu vereinheitlichen, den Posteingang zu sichern und Bedrohungen, denen ihre Benutzer ausgeliefert sind, zu verhindern.“
Die gemeinsame Lösung analysiert und blockiert fortschrittliche Bedrohungen, bevor sie den Posteingang der Mitarbeiter erreichen, einschließlich Ransomware und andere E-Mail-Bedrohungen, die über bösartige Anhänge und URLs übertragen werden. Zudem werden Prävention, Erkennung und Reaktion in einer einzigen Plattform vereint, die auf patentiertem Machine Learning und intelligenter Automatisierung basiert. So können Unternehmen bösartiges Verhalten über alle Vektoren hinweg erkennen und Bedrohungen mit autonomen Reaktionsmöglichkeiten über die gesamte Angriffsfläche des Unternehmens hinweg effizient bekämpfen.
Diese Integration ermöglicht einen einzigartigen Einblick in E-Mail-basierte Bedrohungen und leitet Daten an die Singularity XDR-Plattform weiter, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Die gemeinsamen Funktionen umfassen:
- Geräte-, Posteingangs- und Datentransparenz
- Autonome Abhilfe wie Kill-, Quarantäne- und sogar Wiederherstellungsmaßnahmen beim Aufkommen bedrohlicher Aktivitäten
- Informationsaustausch in Echtzeit für proaktiven Schutz im gesamten Unternehmen
- Proaktive Isolierung von Geräten, Benutzern und Posteingängen
- Mandantenfähiges Unternehmensmanagement
Weitere Informationen zu dieser Integration finden Sie unter: www.sentinelone.com und www.proofpoint.com.
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
