
Singularity XDR ist im dritten Jahr in Folge führend dank hervorragender Transparenz und Automatisierung
SentinelOne, das Unternehmen mit der autonomen Cybersicherheitsplattform, gibt seine Ergebnisse aus der vierten Runde der MITRE Engenuity ATT&CK-Bewertungen bekannt. Das Unternehmen ist der einzige Anbieter, der in drei aufeinanderfolgenden Jahren die höchste Punktzahl bei den analytischen Erkennungen erzielt hat. Von den 30 bewerteten Anbietern erreichte Singularity XDR 100% Prävention, 100% Erkennung, die höchste analytische Abdeckung (108/109) und null Erkennungsverzögerungen, was die Fähigkeit der Plattform zur autonomen Bekämpfung der raffiniertesten Bedrohungsakteure unter Beweis stellt.
In der vierten Runde der MITRE ATT&CK-Evaluierungen wurde die Fähigkeit von Anbietern bewertet, sich gegen fortschrittliche Angriffstechniken wie Wizard Spider und Sandworm zu schützen. Zu den wichtigsten MITRE-Evaluierungsergebnissen gehören:
- 100-prozentige Prävention über alle Betriebssysteme hinweg: Sicherheitsteams benötigen Technologien, die mit der hohen Geschwindigkeit der Angreifer Schritt halten können. Singularity XDR ermittelt den genauen Zeitpunkt, zu dem eine bösartige Aktivität auftritt, und ergreift selbstständig Maßnahmen, um Bedrohungen zu stoppen und zu beseitigen – ganz ohne menschliches Eingreifen.
- Hochqualitative analytische Erkennungen schaffen Kontext: Es gibt nicht genug qualifizierte Cybersicherheitsexperten, um Angriff für Angriff zu bekämpfen. Plattform von SentinelOne bietet Echtzeitkorrelation, um die Alarmmüdigkeit zu minimieren und ermöglicht es Sicherheitsanalysten, Daten in Kontext zu setzen.
- Volle Sichtbarkeit ohne Verzögerungen bei der Erkennung: Die Lösung bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Unternehmen, ohne Verzögerungen bei der Erkennung, und minimiert den Zeitaufwand durch Automatisierung.
- Herausragende Einfachheit: Singularity XDR fasst zwei Testtage in neun Konsolenwarnungen auf Kampagnenebene zusammen und demonstriert damit die Fähigkeit der Plattform, mit Maschinengeschwindigkeit zu korrelieren, zu kontextualisieren und die SOC-Belastung zu verringern.
„Die Singularity XDR-Plattform verschiebt die Grenzen der autonomen Technologie, um die ausgefeiltesten Cyber-Bedrohungen von heute zu stoppen“, sagt Raj Rajamani, Chief Product Officer bei SentinelOne. „Der Einsatz von Lösungen, mit denen Unternehmen den Angreifern immer einen Schritt voraus sind und Bedrohungen in Echtzeit begegnen können, ist für die heutige Bedrohungslandschaft von entscheidender Bedeutung. Das Erreichen einer 100-prozentigen Prävention, 100-prozentigen Erkennung, der höchsten analytischen Abdeckung und null Erkennungsverzögerungen in der diesjährigen MITRE-Bewertung von Wizard Spider und Sandworm bestätigt unsere Fähigkeit, autonome Sicherheit im gesamten Unternehmen zu bieten.“
SentinelOne ist eines der ersten Endpunktunternehmen, das Warnmeldungen produktintern mit dem MITRE ATT&CK-Framework korreliert, die MITRE ATT&CK Endpoint Protection Product Evaluation eingeführt hat und das MITRE ATT&CK-Framework als neuen Standard für die Bedrohungsjagd verwendet. Als führendes Unternehmen bei den MITRE ATT&CK-Evaluierungen im dritten Jahr in Folge engagiert sich SentinelOne für die Bereitstellung von unmittelbarem und erweitertem Bedrohungskontext und -transparenz innerhalb des MITRE-Frameworks.
Weitere Informationen über die Ergebnisse von SentinelOne bei der vierten Runde der MITRE Engenuity ATT&CK-Evaluierungen finden Sie unter: https://www.sentinelone.com/lp/mitre/
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
