
Die Auszeichnung unterstreicht die weltweite Akzeptanz der Singularity XDR-Plattform in Unternehmen
SentinelOne gibt bekannt, dass der Anbieter im Gartner Peer Insights-Bericht „Voice of the Customer“ für Endpoint Protection-Plattformen die höchste Gesamtbewertung erhalten hat. Dem Bericht zufolge sind 97 % der Rezensenten bereit, die Singularity XDR-Plattform weiterzuempfehlen, was ein Beleg für das Engagement von SentinelOne bei der Bereitstellung einer KI-gestützten Plattform zur Sicherung von Unternehmen ist.
Bei den Gartner Peer Insights für Endpoint Protection-Plattformen hält SentinelOne derzeit eine Bewertung von 4,9 auf einer Skala von 1 bis 5 auf der Grundlage von 775 Rezensionen. Im Gartner Peer Insights-Bericht „Voice of the Customer: Endpoint Protection Platforms“ erhielt SentinelOne neben zwei anderen Anbietern basierend auf 238 Rezensionen die höchste Gesamtbewertung von 4,8 (Stand: August 2021). Von den 18 Anbietern im Bericht gewann SentinelOne in den Kategorien Großunternehmen (1B-10B USD), mittelgroße Unternehmen (50M-1B USD) sowie öffentlicher Sektor, Regierung und Bildung, die Auszeichnung „Customers‘ Choice“. SentinelOne erhielt auch die Bewertung „Customers‘ Choice“ für EMEA, Nord- sowie Lateinamerika. Darüber hinaus erzielte SentinelOne die Bewertung „Strong Perform“ für die Region Asien-Pazifik. Diese Bewertungen und Auszeichnungen belegen die weltweite Akzeptanz der Singularity XDR-Plattform in den Unternehmen und die Zufriedenheit der Kunden.
„Der proaktive Schutz moderner Unternehmen vor Ransomware und Cyberangriffen erfordert autonome Technologien und ständige Innovation“, sagt Daniel Bernard, CMO, SentinelOne. „Wir glauben, dass die Bewertung unserer Kunden im „Voice of the Customer“-Bericht für Endpoint Protection-Plattformen unser Engagement dafür bestätigt, die Welt sicherer zu machen. Unsere Singularity XDR-Plattform nutzt eine leistungsfähige verhaltensbasierte KI, um die Cybersicherheit zu automatisieren, Risiken zu minimieren und ein sicheres Wachstum der Unternehmen zu ermöglichen.“
Mit exzellenten Bewertungen in den Bereichen EDR, EPP und MDR in den Gartner Peer Reviews sorgt SentinelOne bei seinem globalen Kundenstamm aus führenden Unternehmen weiterhin für eine erstklassige Kundenzufriedenheit. Neben der Ernennung zur „Customers‘ Choice“ für Endpoint Protection-Plattformen wurde SentinelOne im Gartner Magic Quadrant für Endpoint Protection-Plattformen für das Jahr 2021 als Leader eingestuft und erhielt im Gartner-Bericht die höchsten Bewertungen bei „Critical Capabilities for Endpoint Protection Platforms“ für das Jahr 2021 in allen drei Anwendungsfällen (Typ A, B und C).
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
