
Eine schwerwiegende Zero-Day-Schwachstelle in Windows wird seit Jahren von mindestens 11 Hackergruppen ausgenutzt, die Verbindungen zu Nationalstaaten wie Nordkorea, Iran, Russland und China haben. Trotz eindeutiger Hinweise auf weit verbreitete Angriffe, die bis ins Jahr 2017 zurückreichen, lehnt Microsoft einen Sicherheitspatch ab und stuft das Problem als nicht relevant genug für eine Behebung ein.
Die Sicherheitslücke, von Trend Micro als ZDI-CAN-25373 bezeichnet, ermöglicht es Angreifern, Schadcode auf Windows-Systemen auszuführen, indem sie Befehle in Verknüpfungsdateien (.lnk) verstecken. Microsoft wurde durch die Zero Day Initiative von Trend Micro auf die Schwachstelle aufmerksam gemacht, entschied jedoch, sie als geringfügig einzustufen und kein sofortiges Sicherheitsupdate bereitzustellen. Zudem wurde der Schwachstelle keine CVE-Kennung zugewiesen.
„Wir haben fast tausend Shell-Link-Beispiele (.lnk) entdeckt, die ZDI-CAN-25373 ausnutzen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die tatsächliche Zahl der Angriffsversuche weitaus höher liegt“, erklärten Forscher von Trend Micro in einem Blogbeitrag, der auf Hackread.com veröffentlicht wurde.
Fachartikel

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports

Sicherung von SAP BTP – Bedrohungsüberwachung: Erkennung unbefugter Änderungen und Anzeichen für Kompromittierung

Was ist Active Directory-Sicherheit?
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
