
Podcast mit Nicolas Lanquetin, Solutions Architect Onapsis
Thema: User-Stories bei Scrum, aber richtig
- Wieso genau dieses Thema?
- Was passiert denn, wenn ein oder mehrere Punkte nicht sauber definiert worden sind?
- Eine Story so „ready“ zu bekommen, wie du es genannt hast, hört sich nach einem ziemlich hohen Zeitaufwand an. Für die, die jetzt sagen, dass der Aufwand für die Vorbereitung allein schon viel zu hoch ist: wie könnte man diesen Aufwand rechtfertigen?
- Jetzt hast du beschrieben was es bedeutet eine Story zu haben die „ready“ ist. Da gibt es einiges zu beachten. Wie kommt eine derartige Story zustande? Oder anders gefragt: Woher weiß man, dass die Story ready ist? Wer kümmert sicher darum?
- Definition of Done. Was hat es genau damit auf sich?
Meine Eindrücke:
- Scrum in seiner Reinform durchzuführen ist nicht unbedingt einfach und nicht weit verbreitet.
- Scrum beseitigt keine Probleme, sondern macht sie sichtbar.
- Typische Ausflüchte, die ich mir vorstellen könnte:
- „Mit Scrum haben wir viel mehr Probleme“
- „Scrum funktioniert bei uns nicht.“
„Aus diesem Gespräch habe ich sehr viel mitgenommen und viel dazugelernt! Ich dachte, es wäre ´nur ein Entwickler-Thema´ – ist es aber nicht!!
Davor Kolaric, Redaktion
Zum Video-Podcast.
Fachartikel
Studien

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos

BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Von Cyber Security zur Cyber Resilience: So begegnen Finanzdienstleister und Unternehmen der wachsenden Bedrohung im Netz
Whitepaper

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen

IBM X-Force Report: „Freifahrtschein“ zum Datendiebstahl – Angreifer verwenden gültige Anmeldedaten, um Cloud-Umgebungen zu kompromittieren

Trotz gutem Gehalt: Drei viertel aller IT-Fachkräfte sind wechselbereit

Verizon Business 2023 Payment Security Report: Neue Erkenntnisse zur Optimierung der Zahlungssicherheit
