
WALLIX rundet mit seinen Privileged Access Management-Lösungen das Portfolio von BOLL ab + Partnerschaft soll Präsenz im Schweizer Markt intensivieren +WALLIX setzt seine DACH- Channel-Aktivitäten kontinuierlich fort
WALLIX, der europäische Anbieter von Cybersicherheitssoftware und Experte für Zugangs- und Identitätssicherung, erweitert seine Distributionslandschaft mit der Schweizerischen VAD BOLL Engineering AG. Somit baut der PAM-Hersteller seine Channel-Aktivitäten im Land der Eidgenossen weiter aus.
BOLL verfügt bereits über ein breites Cybersecurity-Portfolio und rundet dieses mit der Aufnahme des „Made in Europe“-Herstellers sinnvoll ab. Dank des umfänglichen Leistungsangebots von WALLIX stellt der Distributor somit seiner Partnerlandschaft eine Lösung zur Verfügung, die sämtliche Industrieregularien erfüllt – ein wichtiger Schritt gerade mit Blick auf die aktuelle Bedrohungslage, in der es erforderlich ist, insbesondere kritische Infrastrukturen abzusichern. Speziell im Kliniken- und Bankenbereich, wo die Schweiz seit jeher stark aufgestellt ist, rückt das Thema Zugangsschutz privilegierter Accounts immer mehr in den Blickpunkt.
Marissa Damerau, Chief Customer Officer (CCO) und Mitglied der Geschäftsleitung von BOLL, zeigt sich hocherfreut über die neue Partnerschaft mit WALLIX. „Bei der Gestaltung unseres Produkt- und Lösungsangebots sind wir ganz auf die Bedürfnisse des Markts ausgerichtet und bestrebt, unseren Kunden ein durchgängiges Cybersecurity-Portfolio mit wegweisenden Technologien anzubieten. Vor diesem Hintergrund passt die PAM-Lösung des europäischen Anbieters WALLIX hervorragend in unsere Angebotspalette. Von Bedeutung ist dabei, dass die PAM-Lösung von WALLIX als Leader in den Magic Quadrant 2022 von Gartner aufgenommen wurde. Dies wirkt sich unmittelbar und positiv auf die Projektchancen unserer Channel-Partner aus. Darüber hinaus bestätigt die Positionierung bei Gartner, dass es sich bei WALLIX um einen Leader im PAM-Markt handelt, dessen ausgereifte Technologie und Funktionalität die Marktbedürfnisse in der Schweiz bestens adressiert. Als einer von wenigen Anbietern beschäftigt sich WALLIX intensiv mit PAM für OT-Umgebungen und bietet eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung von PAM im OT-Umfeld an. Ein Faktor, der in zunehmendem Maß an Bedeutung gewinnt.“
“Mit der BOLL Engineering AG haben wir einen Distributor gefunden, mit dem wir unsere ambitionierten Ziele in der Schweiz verwirklichen. Gemeinsam wollen wir unsere Marktposition im Nachbarland weiter ausbauen, neue System-Integratoren und Security-Reseller gewinnen und unser Geschäft im Bereich Managed Services pushen”, sagt Doris Fiala, Channel Sales Manager DACH bei Wallix.
“Wir sehen sehr große Wachstumspotentiale in der Schweiz. Dabei sind für uns die Bereiche Banken und Kliniken insbesondere spannend. Als europäischer Hersteller suchen wir auch europäische Partner. BOLL ist in der Schweiz eine feste Größe im Channel-Business. Da sind wir jetzt auch ein wenig stolz, dass wir den VAD für eine Partnerschaft mit WALLIX begeistern konnten”, sagt Stefan Rabben, Area Sales Director DACH and Eastern Europe bei Wallix.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
