Share
Beitragsbild zu Schutz von Daten Backups in Multi-Cloud-Umgebungen: Lösungsbeschreibung / Anwendungsfall

Schutz von Daten Backups in Multi-Cloud-Umgebungen: Lösungsbeschreibung / Anwendungsfall

Podcast mit Pascal Cronauer, Head of EMEA Sales bei ShardSecure

Thema: Kundenszenario und Einblicke wie ShardSecure eingesetzt wird und werden kann. Ein Anwendungsfall aus dem Finanzsektor (incl. Compliance-Richtlinien etc.). Die Anwendbarkeit / Einsetzbarkeit in anderen Branchen und Industrien ist vergleichbar.

Zum Video-Podcast.

Back-Up in der Cloud

ShardSecure ermöglicht es, die Backup Daten von den Produktivdaten getrennt in der Cloud aufzubewahren (EBA/SREP Anforderung), damit bei einem Vorfall diese nicht gleichzeitig betroffen sind.
Das BSI empfiehlt, dass die Rechenzentren mindestens 200 Km entfernt sein sollten, was oft nicht einzuhalten ist. Mit ShardSecure kann das Backup verteilt in der Cloud für andere unkenntlich gespeichert und dazu widerstandsfähiger gemacht werden, so dass selbst beim Ausfall eines (oder mehreren) Providers, das Back-Up jederzeit verfügbar ist.

ShardSecure

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden