
Der Saviynt Knowledge Exchange bietet einen umfassenden Selbstbedienungszugang zu Forschungs-, Fach- und Marktinformationen
Saviynt, Anbieter von Cloud-nativen Identitäts- und Governance-Plattformlösungen, hat Saviynt Knowledge Exchange ins Leben gerufen, um Kunden einen schnellen Zugang zum umfassendsten Community-Forum im Bereich Identity zu ermöglichen. Saviynt Knowledge Exchange macht es Kunden und Partnern leicht, sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und schnell auf wichtige Ressourcen zuzugreifen, die für moderne Identitätsmanagement-Programme in Unternehmen benötigt werden.
Saviynt Knowledge Exchange (knowledge.saviynt.com) wurde diesen Monat als öffentliches Ressourcentool für IT- und Sicherheitsexperten eingeführt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Es bietet auch einen Point-and-Click-Zugang zu Saviynt Learn, das Schulungs- und Zertifizierungsprogramme anbietet, die darauf ausgelegt sind, die Fähigkeiten schnell zu erweitern, damit Fachleute die Möglichkeiten der Saviynt-Technologie voll ausschöpfen können.
„Ich konnte eine zentrale Suchmaschine verwenden, um Informationen zu finden und musste nicht mehr zwischen verschiedenen Plattformen navigieren. Saviynt Knowledge Exchange hat mir die Arbeit erleichtert und viel Zeit gespart“, sagt Manish Kumar, Manager bei KPMG India und Saviynt Community Forums All-Star. „Insgesamt hat die Zusammenführung dieser Ressourcen in einer einzigen Suchmaschine das Potenzial, die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern, das Engagement der Community zu fördern und die Informationsbeschaffung zu rationalisieren. Dies wird ein sehr leistungsfähiges Werkzeug sein, um das Engagement der Community zu verbessern.“
Zu den wichtigsten Funktionen von Saviynt Knowledge Exchange gehören:
- Integration mit den Saviynt-Community-Foren, die Ihnen interaktiven Zugang zu Tausenden von Lösungen bieten, die von unserer schnell wachsenden Kunden-Community mit mehr als 3.000 Branchenexperten und Fachleuten erstellt wurden.
- Dokumentation an Ihren Fingerspitzen. Kunden und Partner können auf die Saviynt-Dokumentation zugreifen, die von Konzepten und Anleitungen bis hin zur Fehlerbehebung und FAQs reicht, und zwar genau dann, wenn sie sie benötigen, um Probleme eigenständig zu lösen.
- Zugang zu Saviynt Learn, das Schulungs- und Zertifizierungsprogramme anbietet, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern, damit Sie die Möglichkeiten der Saviynt-Technologie voll ausschöpfen können.
- Links zu wichtigen, sofort einsetzbaren Integrationen und Verbindungen mit Anwendungen.
- Aktuelle Artikel der Knowledge Base.
- Hilfreiche Schulungsvideos.
- Bevorstehende und aufgezeichnete Saviynt-Veranstaltungen und Webinare.
- Sowie einfachen Zugang zu:
- Das Saviynt-Ideenportal, um Ideen für neue Produktfunktionen einzureichen.
- Saviynt Support-Ticket-Portal, um Support-Tickets einzureichen.
- Einen Link zu den Saviynt-Benutzergruppen mit anderen Vordenkern im Bereich Identity Security auf der ganzen Welt in einem Advocacy-Portal.
„Ein erstklassiges Kundenerlebnis ist das Herzstück unserer Technologie“, sagt Adnan Alvi, General Manager von Saviynt Labs. „Saviynt Knowledge Exchange verbessert die Kunden-Self-Service-Erfahrung, indem es rund um die Uhr Zugang zu unserer umfangreichen Bibliothek von Wissensressourcen an einem einzigen Ort bietet. Dieser „One-Stop-Shop“ verspricht, für Sicherheitsexperten von entscheidendem Wert zu sein. Der Saviynt Knowledge Exchange bietet alles, was Saviynt ausmacht – Technologie, Inhalte und eine Experten-Community an einem Ort, an dem sie jederzeit zur Verfügung stehen.
Um zum Saviynt Knowledge Exchange zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Fachartikel

Gesichtserkennung in Windows Hello for Business: Forscher decken neue Schwachstellen auf

DDoS-Gefahr wächst weiter: Cloudflare meldet Rekordwerte im neuen Quartalsbericht

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist
Studien

Quantencomputing rückt näher: Unternehmen bereiten sich auf das Ende heutiger Verschlüsselung vor

Report: Unternehmen bei SaaS-Sicherheit schlecht vorbereitet – Risiken durch KI-Anwendungen nehmen zu

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT
Whitepaper

Digitalisierung und Sicherheit im Fokus: Initiative überreicht Abschlussbericht an Bundespräsidenten

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen
