Share
Beitragsbild zu SAP und Onapsis gehen Partnerschaft ein, um Kunden bei der Erkennung und Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle  zu unterstützen

SAP und Onapsis gehen Partnerschaft ein, um Kunden bei der Erkennung und Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle zu unterstützen

Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen im Bereich der Cybersicherheit wird es immer wichtiger, einen Plan zu haben, um auf schwerwiegende Sicherheitsvorfälle zu reagieren und sich von ihnen zu erholen. Bei solchen Vorfällen zählt jede Minute, und SAP-Kunden benötigen das richtige Fachwissen und die richtige Technologie, um schnell und sicher handeln zu können. Aus diesem Grund haben SAP und Onapsis nun eine Partnerschaft geschlossen, um die Cyber-Resilienz von SAP-Kunden weltweit zu verbessern. Sie bieten eine neue Lösung an, mit der Cybersicherheitsvorfälle besser erkannt und darauf reagiert werden kann.

SAP Incident Response by Onapsis ist jetzt im SAP Store verfügbar, um SAP-Kunden die Untersuchung und Reaktion auf Vorfälle zu erleichtern, wenn sie am dringendsten benötigt werden. Durch diese Partnerschaft können Unternehmen die von SAP empfohlene Reaktion auf Vorfälle nutzen, um ihre spezifischen Anforderungen bei einem Angriff zu erfüllen und ungeplante Ausfallzeiten und Wiederherstellungszeiten zu reduzieren.

„Unser Team gilt als führender Experte für SAP-Cybersicherheit und wird häufig von den größten Organisationen der Welt und führenden Unternehmen für die Reaktion auf Vorfälle beauftragt, um Fachwissen und Technologie bereitzustellen, wenn geschäftskritische SAP-Anwendungen betroffen sind“, sagte Mariano Nunez, CEO und Mitbegründer von Onapsis. “Wir freuen uns, unsere strategische Partnerschaft mit SAP mit diesem neuen Angebot zu erweitern, das globalen SAP-Kunden angesichts einer zunehmenden Bedrohungslandschaft eine dringend benötigte Lösung bietet.“

Der Zugang zu den richtigen Fachkenntnissen, zum richtigen Support und zur richtigen Technologie bei der Bewältigung eines Sicherheitsvorfalls ist der entscheidende Faktor, um die Untersuchungszeit zu verkürzen und die Wiederherstellung zu beschleunigen, während gleichzeitig die erforderliche Tiefe gewährleistet wird, um die erforderlichen Vorschriften einzuhalten. Viele Sicherheitsteams sind nicht dafür ausgerüstet, diese Vorfälle zu bewältigen, wenn sie SAP-Anwendungen betreffen, und das müssen sie jetzt auch nicht mehr. Die Lösung SAP Incident Response by Onapsis wird von den Onapsis Research Labs bereitgestellt, einem Expertenteam, das rund um die Uhr daran arbeitet, die neuesten SAP-Cybersicherheitsbedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, sowie von der Technologie hinter der Onapsis Cybersecurity & Compliance Platform (EA Edition), der von SAP empfohlenen Anwendung für SAP-Cybersicherheit.

Der Erhalt von SAP-empfohlenem kritischem Support ist jetzt einfacher denn je. Kunden können jetzt über den SAP Store oder ihre SAP-Kundenbetreuer SAP Incident Response by Onapsis-Services anfordern und erhalten so Zugang zu den maßgeschneiderten Untersuchungen und dem Support, die sie im Falle eines Sicherheitsvorfalls benötigen.

Möchten Sie mehr erfahren? Erfahren Sie mehr über diese Partnerschaft in der Ankündigung von SAP.


Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html

 

Firma zum Thema

onapsis

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden