
Podcast mit Christian Hoppe, CyberTrust Serviceline Leader DACH, IBM Security Services, Volker Eschenbaecher, Onapsis Europe GmbH, Vice President, Sales EMEA Central & South und Stefan Eckstein, Sales Engineer, Onapsis Europe GmbH
Thema: Mit verbundenen Augen – SAP Security als Blindspot auf der CISO-Landkarte / Eine offene Diskussion
- Kann das wirklich sein, dass kein Augenmerk auf das System gelegt wird, das alle wichtigen und geschäftskritischen Daten eines Unternehmens enthält?
- Ich kann mir nicht vorstellen, dass die erwähnte Zielgruppe komplett der SAP-Sicherheit den Rücken gekehrt hat und sie ignoriert. Vielleicht sind sie insgesamt überfordert, oder sie wissen einfach nicht wo sie anfangen sollen, oder sie wüssten es, bekommen aber keine Budgetfreigabe, um sich außerhalb des Unternehmens Hilfe einzukaufen. Habt ihr dazu eine Meinung?
- Wie sieht die Ausgestaltung der Onapsis Platform zu mehr Transparenz tatsächlich aus? Was wird geprüft? Wo liegt der Fokus?
- Christian, ich muss zugeben, dass mir über die Partnerschaft IBM und Onapsis bisher nicht bewusst war, wie tiefgründig, facettenreich, ausgeklügelt und sich über viele Aspekte von IBM Security erstreckt. Ihr habt so gut wie nichts ausgelassen. Möchtest Du es kommentieren?
- Christian,es gibt doch für alles eine Versicherung. Löst die Cyberversicherung nicht alle Probleme?
- Christian, kann man Geld sparen, wenn man in SAP Sicherheit investiert?
- Was sind die Vorteile von einen Managed Service für das SAP Security Monitoring mit der Onapsis Platform? Wer macht was und wann? Wie wird das Ganze mit dem Kunden kommuniziert?
- Nehmen wir mal an, ein Unternehmen ist bei IBM, aber nicht bei Onapsis oder umgekehrt. Gibt es euch immer im Doppelpack? Wie sieht es in der Praxis aus?
- Christian, ich habe etwas interessantes auf eurer Webseite gefunden. Da ist zu lesen:
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports

Sicherung von SAP BTP – Bedrohungsüberwachung: Erkennung unbefugter Änderungen und Anzeichen für Kompromittierung

Was ist Active Directory-Sicherheit?
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
