Share
Beitragsbild zu SaaS-Bedrohungen erkennen und mindern mit Obsidian

SaaS-Bedrohungen erkennen und mindern mit Obsidian

Von der Kompromittierung von Konten bis hin zu Bedrohungen durch Insider – Obsidian bietet beispiellose Funktionen zur Erkennung von Bedrohungen für SaaS-Anwendungen.

Sicherheitsteams haben verschiedene Überwachungslösungen eingesetzt und proaktive Maßnahmen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung implementiert, um ihre SaaS-Anwendungen zu schützen. Dennoch können fähige Angreifer verschiedene Techniken nutzen, um sich durch die Kompromittierung von Benutzerkonten einen ersten Zugang zu verschaffen – z. B. Brute-Force-Angriffe, die Wiederverwendung von Sitzungstoken, SIM-Austausch und sogenannte MFA-Fatigue-Angriffe – oder durch die Kompromittierung von Integrationen.

Obsidian Security ist die fortschrittlichste Lösung zur Erkennung von Bedrohungen, die für SaaS entwickelt wurde. Von Kontoübernahmen und Insider-Bedrohungen bis hin zu Gefährdungen der Lieferkette durch Dritte ermöglicht Obsidian die frühzeitige Erkennung, Untersuchung und Eindämmung von Bedrohungen, um die Exfiltration Ihrer sensiblen Daten zu verhindern.

  • Verhindern Sie die Kompromittierung von Konten und decken Sie Querverbindungen zwischen miteinander verbundenen Anwendungen auf.
  • Decken Sie Insider-Bedrohungen in Ihrer Umgebung auf, die unsichere oder böswillige Aktivitäten ausführen.
  • Erkennen Sie Missbrauch bei der SaaS-Integration, um zu verhindern, dass Verbindungen zu Drittanbietern zu Einfallstoren für Angreifer werden.
  • Passen Sie die Erkennung von Bedrohungen mithilfe der Obsidian Query Language (OQL) an Ihre Bedürfnisse an.
Datenblatt – freier Download

Ihr Kontakt zu uns:

Pascal Cronauer, Regional Sales Director, Central Europe @Obsidian Security | SaaS Security | SSPM | Threat Mitigation | Integration Risk Mgmt

Marko Kirschner, Technical Enthusiast @Obsidian Security

 

Firma zum Thema

LogRhythm

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden

Bleiben Sie informiert!

  • Newsletter jeden 2. Dienstag im Monat
  • Inhalt: Webinare, Studien, Whitepaper
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden