
Der Anbieter von maßgeschneiderten und sicheren Telekommunikationslösungen, RIEDEL Networks, übernimmt im Zuge der strategischen Neuausrichtung von Avaya Deutschland WAN-Kunden. Avaya Deutschland überträgt bestehende Kundenverträge, die bereits zuvor von RIEDEL Networks bedient wurden, an den erfahrenen Anbieter aus Butzbach.
RIEDEL Networks übernimmt WAN-Kunden von Avaya Deutschland
Die Übernahme stärkt die Position von RIEDEL Networks als führender Anbieter von spezialisierten Telekommunikationslösungen. Avaya Deutschland, eine Tochtergesellschaft von Avaya, einem weltweit führenden Anbieter für Lösungen im Bereich Kundenerfahrung und -kommunikation, setzt seine Geschäftstransformation fort und konzentriert sich verstärkt auf seine Kernkommunikationslösungen für Unternehmen weltweit. Diese Entscheidung ermöglicht es RIEDEL Networks, seine Dienstleistungen für bestehende und neue Kunden weiter auszubauen.
„Mit der Übernahme der WAN-Kunden von Avaya Deutschland durch RIEDEL Networks setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent fort und stärken unsere Marktposition als zuverlässiger Anbieter von Telekommunikationslösungen. Unsere Kunden können sich weiterhin auf die hohe Qualität und Sicherheit unserer Dienstleistungen verlassen“, sagt Michael Martens, CEO von RIEDEL Networks.
RIEDEL Networks und Avaya Deutschland verbindet eine langjährige Partnerschaft, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. „Die etablierten Prozesse und eingespielten Support- und Vertriebsteams zwischen unseren Unternehmen gewährleisten einen reibungslosen Übergang für alle Kunden. Kontinuität und Stabilität im täglichen Betriebsablauf unserer Kunden haben dabei höchste Priorität“, betont Michael Martens.
Die Kunden wurden bereits über den Übergang zu RIEDEL Networks informiert. Die Übertragung der Verträge wurde mit Wirkung zum 1. August 2024 vollzogen.
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
