
Der neue Report „Cyberrisiken im produzierenden Gewerbe“ ist fertig! Er fasst alle Ergebnisse unserer Studien und Umfragen zur IT-Sicherheit mittelständischer Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro-, kunststoffverarbeitenden, chemischen und Lebensmittelindustrie zusammen. Aus dem Inhalt:
- Oft im Fadenkreuz, zu selten vorbereitet: Die Folgen eines Cyberangriffs können buchstäblich vernichtend sein – doch viele Unternehmen wiegen sich in falscher Sicherheit.
- Nach der Attacke: Der Unternehmer Gerhard Klein spricht über die Konsequenzen einer Cyberattacke auf seine Druckerei.
- Einmal drin, alles hin: Der IT-Sicherheitsexperte Michael Wiesner hat im Auftrag des GDV 40 Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe gehackt.
Sie können den Report „Cyberrisiken im produzierenden Gewerbe“ im Download-Bereich unserer Initiative herunterladen.
Alle wesentlichen Inhalte unserer Initiative finden Sie und stets aktuell unter www.gdv.de/cybersicher.
Materialien zum Download
https://www.gdv.de/de/themen/news/materialien-zum-download-43692
Cyberrisiken im produzierenden Gewerbe
Cyberrisiken in der Elektroindustrie
Cyberrisiken bei Ärzten und Apotheken
Fachartikel

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Sechs Gründe für den Einsatz einer Firewall im Unternehmen
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure
