
Customers‘ Choice von Gartner Peer Insights ist eine Auszeichnung von Anbietern in ihrer jeweiligen Branche, die auf Bewertungen von verifizierten professionellen Anwendern basiert und sowohl die Anzahl der Rezensionen als auch die Gesamtbewertung berücksichtigt. Am 19. März 2019 erhielt Rapid7 ein Rating von 4,2 (von 5) aus 201 verifizierten Kundenbewertungen für InsightVM. Einige Beispiele der Bewertungen auf Gartner Peer Insights:
- „Rapid7 hat zweifellos verstanden, worum es geht!“ – Sicherheitsbeauftragter, Energie und Versorgung
- „Ich wünschte, wir hätten früher gewechselt!“ – Sicherheitsanalyst II, Baugewerbe
- „Rapid7 hält, was es verspricht, und übertrifft die Erwartungen sogar noch.“ – CISO, Finanzwesen
„Kundenfeedback ist eine unschätzbare Informationsquelle, die kontinuierlich in die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen einfließt“, kommentiert Corey Thomas, CEO von Rapid7. „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns und wir danken Gartner Peer Insights für die Bereitstellung einer Plattform, die unsere Kunden für umfassendes Feedback nutzen können. Wir freuen uns darauf, uns gemeinsam mit unseren Kunden weiterzuentwickeln.“
InsightVM, die Lösung für das Schwachstellen-Management von Rapid7, nutzt die leistungsstarke Insight-Cloud und bietet dank der Vorleistung unseres preisgekrönten Produkts Nexpose eine skalierbare und effiziente Lösung, um Daten über Schwachstellen zu sammeln, sie zu verwertbaren Antworten zusammenzufassen und die Risiken moderner Netzwerke zu minimieren.
Machen Sie noch heute Ihre ersten Schritte mit InsightVM: https://www.rapid7.com/try/insightvm/
Über Peer Insights:
Peer Insights ist eine Online-Plattform für Bewertungen und Rezensionen von IT-Software und Dienstleistungen, die von IT-Experten und Entscheidungsträgern der Branche geschrieben und gelesen werden. Ziel ist es, IT-Führungskräften zu helfen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen, und Technologieanbieter bei der Optimierung ihrer Produkte zu unterstützen, indem sie objektives, unvoreingenommenes Feedback von ihren Kunden erhalten. Gartner Peer Insights umfasst mehr als 70.000 verifizierte Bewertungen in mehr als 200 Märkten. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.gartner.com/reviews/home .
Die Auszeichnung Customers’ Choice von Gartner Peer Insights spiegelt die subjektive Meinung einzelner Anwender und deren Rezensionen, Bewertungen und Daten wider und basiert auf einer dokumentierten Methodik; veröffentlichte Rezensionen, Bewertungen und Daten stellen weder die Ansichten noch eine Befürwortung von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen dar.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
