
Nach §48 Abs. 8 VgV können sich Bewerber und Bieter aus dem Liefer- und Dienstleistungsbereich für öffentliche Aufträge präqualifizieren. Mit dem AVPQ-Zertifikat können Unternehmen nachweisen, dass sie über die erforderliche Eignung verfügen und keine Ausschlussgründe vorliegen sich für öffentliche Aufträge zu bewerben. Die Präqualifizierung ist mit der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) verknüpft.
Öffentliche Auftraggeber haben durch den Nachweis der Präqualifizierung in der AVPQ Datenbank höhere Rechtssicherheit bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen an Unternehmen. Durch die Übertragung der PQ an die IHK und deren Überprüfung muss die Präqualifizierung durch öffentliche Auftraggeber anerkannt werden.
ProSoft wurde das Zertifikat am 21.04.2021 ausgestellt. Wir sind bis zum 21.04.2022 berechtigt, das AVPQ Logo bei uns zu führen und bei Aufträgen bzw. Ausschreibungen von Behörden unsere Eignung durch das AVPQ Zertifikat nachzuweisen.
Fachartikel

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools

Microsoft kündigt neue E-Mail-Anforderungen für Massenversender an

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?

Google Chrome stopft Verlaufslücke: Violette Linkanzeige wird überarbeitet

Chinesische Hackergruppe nutzt Schwachstellen in Ivanti-VPNs für gezielte Angriffe auf Netzwerke
Studien

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Blockchain und Cybersicherheit

BSI veröffentlicht Studie zu Krankenhausinformationssystemen (KIS) und medizinischen Austauschformaten
Whitepaper

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Hamsterrad-Rebell

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?

Verborgene Cloud-Risiken? Bedrohungen in M365, Azure & Co. erkennen
