
Ein umfassender Ansatz zur Prävention von Identitätsbedrohungen
Identitäten sind das Ziel: 85 % der SaaS-Kompromittierungen zielen auf Identitäten ab. Die Threat Prevention Solution von Obsidian wird im Browser eingesetzt, um Angreifer zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Anmeldedaten stehlen, sensible Daten abfangen oder auf private Informationen in Ihren SaaS-Anwendungen zugreifen können.
Lesen Sie diesen kurzen Bericht, um zu erfahren:
- Wie Angreifer traditionelle Sicherheitsmaßnahmen wie E-Mail-Sicherheitsgateways (ESGs) umgehen
- Warum eine Browser-Erweiterung erforderlich ist, um fortgeschrittene Phishing-Angriffe, einschließlich Kits, zu stoppen. EDRs können es nicht einmal erkennen
- Über die branchenführende SaaS-Lösung zur Bedrohungsabwehr von Obsidian, der Fortune-1000-Unternehmen vertrauen
- Wie der Datenschutz priorisiert wird, um sicherzustellen, dass die Browser-Erweiterung Schutz bietet, ohne die Vertraulichkeit der Benutzerdaten zu beeinträchtigen
„Nachdem wir die Browsererweiterung von Obsidian für über 8.000 Benutzer eingeführt hatten, haben wir fast sofort einen echten Phishing-Versuch abgefangen. Das war ein großer Fang und der gesamte Prozess war für unser Team super einfach und reibungslos.“
– Chief Information Security Officer, Global Financial Services & Asset Management Company
Quelle: Obsidian Security-Blog
Ihr Kontakt zu uns:
Pascal Cronauer, Regional Sales Director, Central Europe @Obsidian Security | SaaS Security | SSPM | Threat Mitigation | Integration Risk Mgmt
Marko Kirschner, Technical Enthusiast @Obsidian Security
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
