Unter4Ohren im Gespräch mit Thomas Schmidt, Geschäftsführer der ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH.
Intro/Auszüge:
- Während sich die Chinesen und die Amis, sowie die Russen untereinander die Köpfe einschlagen…
- Letztens bei golem.de gelesen …
- Und wenn die notwendige Übersicht fehlt, dann a) ….. oder b) …… Feddisch!
- …. „Jetzt-noch-sicherer“-Augenwischerei – Zero Trust NAC
- Wie wichtig ist Network Access Control?
- Warum wächst die Bedeutung von Network Access Control? Warum ist „Made in Germany in diesen Zusammenhang von großer Bedeutung?
- Thomas, Du hast gesagt, dass die ARP-GUARD NAC-Lösung weit mehr als nur ein Sicherheitstool ist? Was meinst Du damit?
Links zum Interview:
ARP GUARD bietet die NAC-Lösung zu Ihren Herausforderungen
Das ARP-GUARD NAC-System versteht sich als Wächter und Beobachter Ihres Netzwerks, der von zentraler Stelle aus Ihr spezifisches Regelwerk – Ihre Security-Policy – unternehmensweit durchsetzt. Das ARP-GUARD eigene Fingerprint-Verfahren bietet zudem eine Identitätsprüfung der Geräte auf höchstem Sicherheitsniveau. Mit ARP-GUARD Network Access Control erhalten ausschließlich autorisierte Geräte Zugang zu Ihrem Netzwerk.
Die besondere und beliebig skalierbare Sensor-Management-Architektur ermöglicht eine standortübergreifende Absicherung für Ihr Unternehmen, egal ob Mittelstand oder Großkonzern.
Gleichzeitig bündelt ARP-GUARD als zentrale Sicherheitsinstanz sicherheitsrelevante Informationen auch von anderen Systemen. Netzwerkanomalien werden erkannt, gemeldet und von ARP-GUARD sogleich korrigiert. Mehr hier.