Share

MITRE ATT&CK – gut oder schlecht, aufschlussreich oder verwirrend, hilfreich oder ungeeignet, praktisch oder unpraktisch

Podcast mit Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro

Thema: MITRE HIN, MITRE HER

  1. Knackpunkt Umgang mit MITRE ATT&CK – Welcher Anwender ist dazu geeignet und in der Lage? Ist es der CIO? Sind es die Security Architekten? Sind es die Consultants? Wer guckt sich das Zeug an? Wie wird es in den Unternehmen gehandhabt?! WER sollte sich im Unternehmen damit auseinandersetzen? 
  2. Sind die Mitarbeiter in der Lage sich noch zusätzlich mit MITRE auseinanderzusetzen? Ist es so wichtig, dass man lieber andere „wichtige Aufgaben“ fallen lassen sollte?
  3. MITRE ATT&CK: a) Vorhandene oder nicht vorhandene fachliche Kompetenz beim Anwender. b) Faktor Zeit (!)
    1. a plus b = Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts
  4. Die Webseite von Trend Micro gleicht einem BIO-Laden! Da ist ja alles dabei. Ihr seid bei Produkten und Lösungen ganz schön breit aufgestellt. Sind euch die „Spezialisten“ überlegen? Was macht ihr, wenn Know how fehlt?

Im Interview erwähnte Studie – „Der Hammer“:

Studie: Mehr als die Hälfte der SOC-Mitarbeiter beklagen negative Auswirkungen der Arbeit auf ihr Privatleben

Neue Studie von Trend Micro zeigt, welche Auswirkungen unterbesetzte Security Operations Center und Überlastung durch Warnmeldungen für die psychische Gesundheit von Mitarbeitern haben können

Und hier die globalen Ergebnisse auf Englisch.


MITRE ATT&CK
https://attack.mitre.org/