Podcast mit Thomas Schmidt, Geschäftsführer der ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH
Thema: Die Anforderungen an Network Access Control (NAC) variieren in den verschiedenen Branchen und sind teilweise sehr speziell. Die ARP-GUARD NAC-Lösung bringt ihre branchenübergreifenden Stärken in den Bereichen Gesundheitswesen, Industrie, Forschung, Handel, Finanzen, Bildung und Behörden zum Einsatz.
- Aktuelle Vorgaben: KRITIS*, TISAX** (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist der Branchenstandard für Informationssicherheit in der Automobilindustrie etc. Bessere Erfüllung von KRITIS-Vorgaben?! Was bedeutet das?
- …und jetzt zu Compliance Regelungen: Was haben die Compliance Regeln mit eurer Lösung zu tun?
- …und jetzt zu Multiprotokoll. Diesen Punkt verstehe ich gleich gar nicht. Warum ist das wichtig und für wen?
- Neues ARP-GUARD Add-on sichert Netzwerkintegrität bis zum Endpoint. Könntest Du bitte in wenigen Sätzen dazu etwas sagen?
*Die Flexibilität, Architektur und Funktionsweisen der Sicherheitslösung eignen sich hervorragend auch für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und bieten zuverlässigen Netzwerkzugangsschutz. Sicherheitsanforderungen der Standards ISO 27001 und DIN EN 80001-1, PCI/DSS sowie Zertifizierung auf der Basis des IT-Grundschutzes werden zuverlässig bedient.
**Das Audit zur Zertifizierung basiert auf dem Anforderungskataloges Information Security Assessment (ISA), den der VDA in Zusammenarbeit mit der ENX Association entwickelt hat.
Weitere Informationen:
Mehr als Network Access Control: ARP GUARD bietet die NAC-Lösung zu Ihren Herausforderungen
ARP-GUARD NAC für alle Branchen
Warum NAC mit ARP-GUARD
Eure NAC-Lösung passt zu diversen Anforderungen:
Die Anforderungen an Network Access Control (NAC) variieren in den verschiedenen Branchen und sind teilweise sehr speziell. Die ARP-GUARD NAC-Lösung bringt ihre branchenübergreifenden Stärken in den Bereichen Gesundheitswesen, Industrie, Forschung, Handel, Finanzen, Bildung und Behörden zum Einsatz. Die Flexibilität, Architektur und Funktionsweisen der Sicherheitslösung eignen sich hervorragend auch für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und bieten zuverlässigen Netzwerkzugangsschutz. Sicherheitsanforderungen der Standards ISO 27001 und DIN EN 80001-1, PCI/DSS sowie Zertifizierung auf der Basis des IT-Grundschutzes werden zuverlässig bedient.
Vorherige Podcasts mit Thomas Schmidt:
Network Access Control ist nicht gleich Network Access Control (NAC)
Music by BlueSwine