Das Netwrix Auditor-Add-on für Nutanix Files ermöglicht es Unternehmen, die Datensicherheit zu verbessern, indem es Transparenz über Änderungen und Datenzugriffe auf Nutanix-Server bietet. + Die Netwrix Corporation, ein Partner der Nutanix-Allianz, gibt bekannt, dass sie auf der jährlichen Nutanix .NEXT Europe-Konferenz das Netwrix Auditor Add-on für Nutanix Files vorstellen wird. Dieses Add-on nutzt die Dateianalyse-APIs von Nutanix Files, um die Funktionen der Sichtbarkeitsplattform Netwrix Auditor auf Nutanix-Server zu erweitern. Mit diesen Funktionen liefert der Auditor verwertbare Informationen, die den Anwendern helfen, bösartige Benutzeraktivitäten zu erkennen und Sicherheitsvorfälle effektiv zu untersuchen, bevor sie zu Datenschutzverletzungen führen.
Mit dem Netwrix Auditor Add-on für Nutanix Files können Unternehmen:
• Einblicke in jede Dateiänderung gewinnen. Unternehmen können schnell Handlungen identifizieren, die geschäftskritische Daten gefährden könnten, indem sie über alle Änderungen an Dateien, Ordnern und Berechtigungen, einschließlich Änderungen in Nutanix Files, auf dem Laufenden bleiben, mit den kritischen Informationen: Wer, Was, Wann und Wo.
• Den Datenzugriff unter Kontrolle halten. Mit dem Add-On bleiben unbefugte und verdächtige Zugriff auf sensible Informationen nicht mehr unbemerkt, weil die Organisationen den Lesezugriff auf sensible Dateien und Ordner über den gesamten Nutanix-Dateispeicher hinweg kontinuierlich überwachen können.
• Audit Trails zur späteren Überprüfung sicher speichern. Die vollständigen Audit Trails können einfach über mehr als 10 Jahren gespeichert werden, einschließlich der Änderungen und Datenzugriff in Nutanix Files. Dazu wird ein kostengünstiger, zweistufiger Speicher genutzt, der für Sicherheitsuntersuchungen oder Auditprüfungen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Daten gewährleistet.
„Die größte Herausforderung für die meisten Unternehmen besteht darin, keinen vollständigen Überblick über ihre IT-Umgebungen zu haben, insbesondere über die Aktivitäten, die sich auf ihre sensiblen Daten auswirken. Wir freuen uns, eine Lösung anbieten zu können, die eine zentrale Quelle für eine umsetzbare Security Intelligence über mehrere kritische Systeme hinweg bietet und nun mehr Transparenz bei Änderungen und Datenzugriffen in Nutanix Files schafft. IT-Teams können diese Funktionalität nutzen, um einen Vorfall in der Datensicherheit effektiver zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren sowie Compliance-Audits leichter zu bestehen“, sagt Steve Dickson, CEO von Netwrix.
Nutanix .NEXT Europe ist eine Konferenz für Rechenzentren- und Cloud-Themen der IT-Branche, auf der Führungskräfte, IT-Infrastruktur- und Betriebsleiter, Architekten, DevOps-Praktiker und Partner lernen und diskutieren, wie man Enterprise Clouds zu Bedingungen erstellt und betreibt, die Agilität bieten und Innovationen fördern, um Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die diesjährige Europa-Konferenz findet vom 27. bis 29. November im ExCeL in London, Großbritannien, statt.
Netwrix Auditor Add-on für Nutanix-Dateien steht zum kostenlosen Download im Netwrix Auditor Add-on Store zur Verfügung: https://www.netwrix.com/nutanix_afs_auditing.html
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 %

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner
Whitepaper

Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück
