
Synergis Cloud Link minimiert laufende Betriebskosten + Verbesserte Cybersicherheit + Breite Auswahl an Endgeräten führender Anbieter dank offener Architektur
Genetec veröffentlicht die neueste Generation von Synergis Cloud Link, einer PoE-fähigen (Power over Ethernet) IoT-Lösung für Zutrittskontrolle. Synergis Cloud Link wird in Nordamerika hergestellt. Damit möchte Genetec etwaigen Lieferengpässen entgegenwirken. Mit Synergis Cloud Link reagiert Genetec auf die steigende Nachfrage nach nicht-proprietären Zutrittskontrolllösungen und bietet seinen Kunden ein sicheres Gateway für eine Cloud- oder hybride Implementierung.
Nicht-proprietäre Zutrittskontrolle minimiert Betriebskosten
Die Modernisierung bestehender Sicherheitssysteme wurde in den letzten Monaten enorm vorangetrieben. Die offene Architektur von Synergis Cloud Link ermöglicht es Unternehmen, ihre aktuelle Infrastruktur für die Zutrittskontrolle weiterhin zu nutzen und gleichzeitig auf eine IP-basierte Lösung aufzurüsten. Cloud Link kann standortübergreifend eingesetzt und vollständig ohne eigene Server betrieben werden, was die laufenden Kosten deutlich senkt. Die neue Lösung aus dem Hause Genetec verfügt über eingebettete Funktionen für eine ausfallsichere Zutrittskontrolle, selbst wenn die Verbindung zum Server unterbrochen wird.
Verbesserte Cybersicherheit
Die neue Generation von Synergis Cloud Link bietet neben neuen Funktionen einen verbesserten Schutz vor Cyberangriffen und einen zukunftssicheren Ansatz. Die neuen Features zur Cybersicherheit beinhalten die Möglichkeit, Benutzerdaten zu verschlüsseln, einen Secure Boot sowie ein EAL6+ Secure Element mit Industrie-Goldstandard, das kryptographische Elemente speichert.
„Der Bedarf an nicht-proprietären Zutrittskontrolllösungen war noch nie so groß wie heute“, sagt Thibault Louvet, Access Control Product Group Director bei Genetec. „Mit unserer neuen Synergis Cloud Link Generation bieten wir Unternehmen einen leistungsfähigen, sicheren und intelligenten Zugang zu den neuesten Technologien. Gleichzeitig ermöglichen wir ihnen eine einfache Verbindung zu hybriden oder Cloud-basierten Zutrittskontrollumgebungen. Damit können sie ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur, einschließlich Hardware und Verkabelung, weiterhin nutzen.“
Offene Architektur ermöglicht große Auswahl bei Endgeräten
Synergis Cloud Link ist mit nicht-proprietären Zutrittskontrolllösungen führender Hersteller kompatibel. Dazu gehören HID Global, Axis Communications, ASSA ABLOY, Mercury Security, Allegion, SimonsVoss, STid und andere. Ein einziges Synergis Cloud Link Gerät kann bis zu 256 Lesegeräte und elektronische Schlösser, 600.000 Karteninhaber und 150.000 Offline-Ereignisse unterstützen sowie hunderte Zonen und Alarme überwachen.
Synergis Cloud Link verfügt über ein neues Firmware-Design, welches neben einer höheren Zuverlässigkeit auch ein optimiertes Lifecycle-Management sowie eine verbesserte Update-Verwaltung ermöglicht. Unternehmen können mit der Genetec Lösung auch einen containerbasierten Ansatz für den zukunftssicheren Betrieb von Software auf dem Gerät implementieren.
Weitere Informationen zu Cloud Link gibt es unter https://www.genetec.com/products/unified-security/synergis/cloud-link
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
