
Okta stellt ab sofort seine Produkte für Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA ) Unternehmen für sechs Monate kostenlos zur Verfügung. Auf diese Weise möchte Okta Unternehmen in Zeiten von COVID-19 unterstützen, schnell und sicher Mitarbeitern im Home Office Zugriff auf populäre Cloud Applikation wie Zoom, Slack, Office365 oder Workday zu geben und produktives Arbeiten auch remote zu ermöglichen.
„Die Option, von zu Hause aus zu arbeiten, ist bei einigen Unternehmen und Organisationen bereits fest etabliert und Bestandteil des Arbeitsalltags. Dennoch stellt der Umzug ins Homeoffice Unternehmen derzeit vor große Herausforderungen. Eine akute Frage, die sich dabei oftmals stellt, ist, wie können Mitarbeiter weiterhin sicher und produktiv arbeiten bzw. wie kann jedem Mitarbeiter sicherer Zugriff auf alle notwendigen Applikationen gegeben werden“, so Sven Kniest, Regional Vice President Central & Eastern Europe bei Okta. „Es ist uns ein großes Anliegen, einen Beitrag zu leisten und unseren Service für die nächste Zeit kostenlos zur Verfügung zu stellen.“
Das kostenlose Produktpaket umfasst folgende Dienstleistungen:
- Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für 5 Anwendungen: nahtloser und sicherer Zugriff aller Nutzer auf die wichtigsten Unternehmensressourcen unabhängig vom verwendeten Gerät und Standort
- Sicherer Zugang zu mehr als 6.500 vorintegrierten Anwendungen
- Einrichtung nahtloser Verbindungen zu bestehenden Directories wie AD oder LDAP, ohne zusätzliche Hardware oder Änderung der Firewall
- Zusätzliche Sicherheitsebene für alle Nutzer dank Okta Verify OTP, einem leichten, mobilen Authenticator für sichere MFA
- Bereitstellung eines sicheren Fernzugriffs mit SSO und MFA für VPNs
- Best Practices: Leitfäden bieten Unterstützung für den Fall, dass Unternehmen kurzfristig eine Cloud- oder lokale Anwendung implementieren, Sicherheitsrichtlinien für MFA konfigurieren oder andere Aufgaben durchführen müssen
- Support und Schulung: Unterstützung durch Supportmitarbeiter, Schulungen, Helpdesk-Forum, F&A und Online-Handbücher
Weitere Informationen sowie das Bestellformular finden Unternehmen hier
https://www.okta.com/de/okta-for-emergency-remote-work/
Foto: https://pixabay.com/de/
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 %

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner
Whitepaper

Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück
