
Die aktuelle Flutkatastrophe hat nicht nur private Haushalte, sondern auch Unternehmen in den Regionen vielfach schwer getroffen und enorme Schäden verursacht. Firmen stehen dabei häufig vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen sind direkte materielle Schäden entstanden, etwa durch die Zerstörung von Gebäuden, Anlagen, Einrichtungen und Fahrzeugen oder den Verlust von Warenbeständen. Zum anderen sind vielfach auch wichtige Daten betroffen, da IT-Systeme beschädigt wurden.
ARTEC IT Solutions möchte betroffenen Unternehmen an dieser Stelle unbürokratisch, schnell und auf einfache Weise helfen. Firmen, die Speicherplatz für ihre Daten benötigen, erhalten von ARTEC ab sofort kostenfreien Cloudspeicher bis zu einer Kapazität von 1 TB in einem sicheren, ARTEC-eigenen Rechenzentrum. Dies bietet beispielsweise die Möglichkeit, besonders unternehmenskritische Daten an einem geschützten Standort DSGVO-konform aufzubewahren, während im Flutgebiet weiterhin Aufräum- und Wiederherstellungsarbeiten laufen.
Sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für gerettete Daten
Denn während Firmen oft noch darum kämpfen, ihre Datenbestände wiederherzustellen, müssen im nächsten Schritt geeignete, sichere Speichermöglichkeiten geschaffen werden. Oft kein leichtes Unterfangen, da Büroräume teilweise unzugänglich sind und gleichzeitig die Situation auf dem Hardwaremarkt weiterhin angespannt ist.
„Durch die oft katastrophale Situation haben betroffene Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige und Freiberufler derzeit häufig vielfältige Herausforderungen zu meistern, um die Existenz ihrer Firmen zu sichern“, sagt Jerry J. Artishdad, CEO der ARTEC IT Solutions AG. „Mit dem kostenfreien Cloudspeicher möchten wir hier zumindest eine kleine Hilfestellung leisten und Betroffenen wenigstens eine Sorge nehmen.“
Betroffene Unternehmen, Selbständige und Freiberufler können sich für weitere Informationen an info@artec-it.de wenden oder das Kontaktformular auf der Website des Herstellers von Datenmanagement- und Datensicherheitslösungen nutzen: https://www.artec-it.de
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn

SD-WAN: Warum DDI der Schlüssel zu effizientem Management ist

(Keine) Cyberrisiken (mehr) im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Wie Managed Service Provider (MSP) Daten vor Ransomware-Angriffen schützen sollten
Studien

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Whitepaper

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu

DDOS-Angriffe in Deutschland sinken, aber neue fokussiere Angriffstechniken werden weiterentwickelt
