
Der PAM-Experte WALLIX und der seit 2009 bestehende Distributor Prianto bündeln künftig ihre Kräfte, um mehr IT-Sicherheit in den deutschen und österreichischen Markt zu bringen + Mit dem Lösungsportfolio von WALLIX möchte Prianto seiner Partnerlandschaft eine leistungsfähige Privileged Access Management Lösung zur Verfügung stellen, die auch die besonderen Anforderungen der ISO 27001 sowie daraus abgeleiteten Zertifizierungen wie TISAX, B3S (KRITIS) erfüllt + Nach erfolgreicher Marktdurchdringung und der Leadership-Position im diesjährigen Magic Quadrant von Gartner baut Wallix seine Aktivitäten im Channel weiter aus
WALLIX, der europäische Anbieter von Cybersicherheitssoftware und Experte für Zugangs- und Identitätssicherung, erweitert seine Distributionslandschaft mit dem führenden, auf Enterprise Software spezialisierten Distributor Prianto. Gemeinsam werden sie das Partnernetzwerk weiter ausbauen, um neue Managed Service Partner, System-Integratoren und Security-Reseller zu gewinnen.
Aktuelle Studien belegen einhellig, dass unzureichend geschützte, privilegierte Benutzerkonten das Haupteinfallstor für Cyberkriminelle darstellen. Forrester schätzt, dass das für 80% aller Informationssicherheitsvorfälle zutrifft. Nicht verwunderlich – denn weit über die Hälfte aller Unternehmen versuchen diese privilegierten Konten über manuelle Prozesse zu managen.
Mit dem Lösungsportfolio von WALLIX stellt Prianto seiner Partnerlandschaft eine leistungsfähige Privileged Access Management Lösung zur Verfügung, die hier entgegen wirkt und auch die besonderen Anforderungen der ISO 27001 sowie daraus abgeleiteten Zertifizierungen wie TISAX, B3S (KRITIS) erfüllt.
“Wir freuen uns, mit Wallix einen weiteren namhaften, europäischen Security Anbieter bei der Prianto Business Unit Security zu begrüßen. Die uns vorgestellte Strategie des Softwareherstellers für den deutschsprachigen Raum hat uns überzeugt, dass wir mit der qualitativ hochwertigen Privileged Access Management Lösung unseren Partnern nicht nur technisch eine weitere robuste Technologie zur Eindämmung des Insider Threat Risikos zur Verfügung stellen, sondern auch einen Herstellerpartner präsentieren, der nachhaltige und konstruktive Partnerschaften anbietet.”, äußert Miro Milos, Director Business Unit Security bei Prianto.
Mitte des Jahres hatte man die ersten Gespräche und das reichte bereits aus, dass der Funke übersprang, um nun – Mitte September – die Partnerschaft offiziell zu starten: Der PAM-Experte Wallix und der seit 2009 bestehende Distributor Prianto bündeln künftig ihre Kräfte, um mehr IT-Sicherheit in den Markt zu bringen. Hier liegt eine von Priantos Stärken: Das Unternehmen steht für unkomplizierte und kompetente Softwaredistribution mit verschiedenen innovativen Enterprise Software Lösungen.
“Nach unserer erfolgreichen Marktdurchdringung und der Leadership-Positionierung im diesjährigen Magic Quadrant von Gartner wollen wir unsere Aktivitäten im Channel weiter intensivieren. Mit Prianto haben wir einen hochqualifizierten Partner gefunden, mit dem wir unsere ambitionierten Ziele im Channel erreichen. Wir werden mit unserem neu gewonnenen Partner unsere Marktposition im Channel ausbauen, neue System-Integratoren und Security-Reseller gewinnen und unser Geschäft im Bereich Managed Services pushen”, sagt Doris Fiala, Channel Sales Manager DACH bei Wallix.
“Letztlich haben uns mehrere Faktoren überzeugt, dass Prianto der richtige Partner für uns ist: Als europäischer Hersteller wollten wir auch einen europäischen Distributor – den bekommen wir mit Prianto. Zudem hat uns das fachliche Know-how des Prianto-Teams im Bereich IT-Security vollends überzeugt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, den bereits demonstrierten „Yes we can“-Spirit in Aktion zu sehen.”, sagt Stefan Rabben, Area Sales Director DACH and Eastern Europe bei Wallix.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
