
Wie Saviynt Identity Security die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellt
Im Januar 2023 haben die EU-Mitgliedsstaaten eine Überarbeitung der Richtlinie über Netz- und Informationssysteme (NIS) aus dem Jahr 2016 formell in Kraft gesetzt. Die NIS2-Richtlinie wurde als Reaktion auf verschiedene öffentlichkeitswirksame und schädliche Cyberangriffe erlassen und zielt darauf ab, die Cybersicherheit in der gesamten Union zu verbessern, einschließlich der Eindämmung von Bedrohungen für Netzwerk- und Informationssysteme und der Gewährleistung der Kontinuität von Diensten bei Zwischenfällen.
Um der NIS2-Richtlinie gerecht zu werden, ist ein einheitlicher Ansatz für die Identitätssicherheit erforderlich, der auf der Grundlage von Zero Trust aufgebaut ist. Die Enterprise Identity Cloud (EIC) von Saviynt ist eine vollständig integrierte, konvergente Identitätsplattform, die zentrale Identitätsmanagement- und Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Personen, Daten und Infrastrukturen vereint. Die vielfältigen Identity-Governance-Funktionen, die EIC bietet – einschließlich Identity Governance und Administration (IGA), Privileged Access Management (PAM), Third-Party Access Governance (TPAG), Application Access Governance (AAG) und andere – helfen Unternehmen, die Anforderungen von NIS2 Artikel 21 zu erfüllen.
Die Plattform unterstützt insbesondere die Vorbereitungen für die Behandlung von Vorfällen und die Berichterstattung, die Sicherheit der Lieferkette, Kryptografie und Verschlüsselung, Zugriffskontrollrichtlinien und die Zero Trust-Sicherheit.
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
- Was NIS2 ist
- Welche Organisationen von NIS2 betroffen sind
- Wie Saviynt die Einhaltung von NIS2 ermöglicht
- Was Sie als nächste Schritte für NIS2 erwarten können
Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner für EMEA East
Do you have any questions? Your contact person for EMEA East
Vice President of Sales – EMEA East at Saviynt
IAM▪️GRC▪️TPRM ▪️PAM▪️Cloud Security – Senior Solutions Engineer at Saviynt
IAM🔹GRC🔹TPRM🔹PAM🔹Cloud Security -Sales Development Representative at Saviynt
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
