
Die Nachfrage nach fortschrittlichen IT-Sicherheitslösungen kennt seit Jahren nur eine Richtung: Steil nach oben. Nicht zuletzt aus diesem Grund steht die Branche heute vor der Herausforderung eines akuten Fachkräftemangels. Die Komplexität moderner IT-Umgebungen und die sich ständig weiterentwickelnde Bedrohungslandschaft erfordern hochqualifizierte Experten, die in der Lage sind, mit diesen Herausforderungen Schritt zu halten.
Die Zukunft der IT-Sicherheit liegt in den Händen der nächsten Generation von Fachkräften. Junge Talente, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch innovative Denkansätze mitbringen, werden entscheidend sein, um die Lücke zwischen dem Bedarf an Sicherheitsexpertise und dem verfügbaren Talentpool zu schließen.
Gleichzeitig bietet die fortschreitende Automatisierung in der IT-Sicherheit, unterstützt durch KI und maschinelles Lernen, neue Möglichkeiten für aufstrebende Fachkräfte. Diese Technologien ermöglichen es, routinemäßige Aufgaben zu optimieren und freien Raum für kreative und strategische Arbeit zu schaffen – genau die Art von Herausforderungen, die junge Talente suchen.
Um dieses Potenzial zu fördern, sind Plattformen für Networking und Wissensaustausch von unschätzbarem Wert. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist das bevorstehende CyberSQUAD International Event am 29. August 2024 in Berlin. Diese Veranstaltung bietet jungen Cybersecurity-Profis die Gelegenheit, sich zu vernetzen, von Experten zu lernen und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Solche Initiativen sind entscheidend, um die IT-Sicherheitsexperten von morgen zu inspirieren und zu fördern.
Um am CyberSQUAD Event in Berlin teilzunehmen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Ein Kommentar von Lars Christiansen, Area VP EMEA Central bei Tanium
Besuchen Sie www.tanium.com
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
