
Trotz Rezession und drohendem Brexit wird für 2019 ein Wachstum in allen Bereichen prognostiziert
Laut der neuesten Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben für 2019 auf 3,76 Billionen US-Dollar geschätzt. Dies entspricht einem Anstieg von 3,2 Prozent gegenüber 2018.
„Trotz der Unsicherheit, die durch Rezessionsgerüchte, den Brexit sowie Handelskriege und Handelszölle verstärkt wird, erwarten wir in diesem Jahr ein Wachstum bei den IT-Ausgaben“, erklärt John-David Lovelock, Research Vice President bei Gartner. „Allerdings vollziehen sich gerade viele dynamische Veränderungen, welche in der Zukunft in einigen Bereichen das Wachstum vorantreiben werden. Die Ausgaben bewegen sich dabei von gesättigten Bereichen wie Mobiltelefonen, PCs und der Infrastruktur von Rechenzentren vor Ort hin zu Cloud-Diensten und Internet of Things-Geräten.“
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung unten, anbei und unter diesem Link: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2019-01-28-gartner-says-global-it-spending-to-reach–3-8-trillio
Das aktuelle Zahlenmaterial von Gartner finden Sie unter diesem Link: docs.google.com/spreadsheet/ccc
Fachartikel

Tag des Datenschutzes 2023: Widersprüchliche Trends in der Cybersicherheitspolitik drohen die Datenschutzbemühungen zu verwirren

Wenn der Datenschutz die Cybersicherheit zu schmälern droht

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Aktuelle Cyberbedrohungen für die deutsche Wirtschaft – Group-IB Hi-Tech Crime Trends 2022/2023

Tag des Datenschutzes 2023: Widersprüchliche Trends in der Cybersicherheitspolitik drohen die Datenschutzbemühungen zu verwirren

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen
