
In der IT-Wirtschaft stehen zahlreiche Dienstleisterverträge zur Erneuerung an. Für das gesamte Jahr 2022 beläuft sich der Wert dieser Kontrakte weltweit auf 18,5 Milliarden US-Dollar. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) stützt diese Zahl auf den ISG Index, der alle Fremdvergaben mit einem jährlichen Vertragsvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens 5 Millionen US-Dollar erfasst.
Während fast drei Viertel der auslaufenden Verträge auf das IT-Outsourcing entfallen, betreffen die übrigen 28 % den Bereich Business Process Outsourcing (vgl. Infografik). Gut die Hälfte der Verträge stammt aus Nord- und Südamerika, 38 % aus der EMEA-Region und 10 % aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Bricht man die Zahlen auf einzelne Wirtschaftszweige herunter, so fällt auf, dass beinahe die Hälfte der Verträge, die zur Erneuerung anstehen, auf die Finanzdienstleistungsbranche (29 %) und die Fertigungsindustrie (19 %) entfallen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.isg-one.com
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn

SD-WAN: Warum DDI der Schlüssel zu effizientem Management ist

(Keine) Cyberrisiken (mehr) im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Wie Managed Service Provider (MSP) Daten vor Ransomware-Angriffen schützen sollten
Studien

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu

Schwachstellen in Programmierschnittstellen kosten Unternehmen jährlich bis zu 75 Milliarden Dollar
Whitepaper

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu

DDOS-Angriffe in Deutschland sinken, aber neue fokussiere Angriffstechniken werden weiterentwickelt

Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
