
KnowBe4 bietet ein innovatives Produkt in einer neuen Kategorie der Cybersicherheit an: Human Detection and Response (HDR), das sich auf die menschliche Ebene der Cybersicherheit konzentriert
KnowBe4, der Anbieter der weltweit größten Plattform für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen, kündigt die Einführung von SecurityCoach an. Die Lösung bietet Sicherheitsschulungen in Echtzeit an, um riskantes Verhalten zu reduzieren. HDR (Human Detection and Response) korreliert, identifiziert und reagiert auf Zehntausende von erkannten Ereignissen im Zusammenhang mit dem riskanten Sicherheitsverhalten der Benutzer eines Unternehmens, die innerhalb der bestehenden Sicherheitsinfrastruktur erzeugt werden.
Mit Social Engineering-Techniken wie Phishing, Spear-Phishing und Impersonation versuchen Cyberkriminelle, die Mitarbeiter eines Unternehmens zu manipulieren, um in das Unternehmen einzudringen, was zu erheblichen Ausfallzeiten und Sicherheitsverstößen führen kann. Laut dem Verizon Data Breach Investigations Report 2022 ist der Faktor Mensch an 82 Prozent der Datenschutzverletzungen beteiligt. Laut IDC werden jedoch weniger als drei Prozent der IT-Ausgaben für die Sicherung der menschlichen Ebene aufgewendet.
SecurityCoach hilft IT- und IT-Sicherheitsexperten dabei, eine starke Sicherheitskultur zu entwickeln, indem es ein Sicherheitscoaching in Echtzeit für ihre Benutzer als Reaktion auf riskantes Sicherheitsverhalten ermöglicht.
IT- und IT-Sicherheitsexperten können ihre Echtzeit-Coaching-Kampagnen so konfigurieren, dass sie ihren Anwendern im Zusammenhang mit einem erkannten Ereignis sofort einen Security Tipp zukommen lassen.
„Mit SecurityCoach führen wir eine neue Produktkategorie ein, die die Bereitstellung von Echtzeit-Sicherheits-Coaching und -Ratschlägen automatisiert, um Endbenutzern dabei zu helfen, ihr Cybersecurity-Wissen zu verbessern und ihre Rolle bei der Förderung einer starken Sicherheitskultur zu stärken“, sagt Stu Sjouwerman, CEO von KnowBe4. „KnowBe4 treibt mit HDR eine neue, menschenzentrierte Kategorie in der Cybersicherheit voran, die sich ganz darauf konzentriert, unseren Kunden zu helfen, ihre Sicherheitslage zu verbessern, indem sie ihre Endbenutzer mit unserer neuartigen Security-Awareness-Plattform gegen Sicherheitsbedrohungen impfen. Wir gehen davon aus, dass dies eines der wirkungsvollsten Produkte sein wird, die wir je eingeführt haben, das einen bedeutenden Unterschied bei der Verbesserung der Sicherheitskultur macht und IT- und IT-Sicherheitsexperten in die Lage versetzt, sinnvolle und messbare automatisierte Sicherheits-Coaching-Kampagnen durchzuführen.“
SecurityCoach bietet den Benutzern eines Unternehmens kontextbezogenes Echtzeit-Coaching, das die Sicherheitsschulung und -richtlinien verstärkt, die Wissensspeicherung verbessert und ihnen hilft, die mit ihren Verhaltensweisen verbundenen Risiken zu verstehen.
KnowBe4 integriert oder arbeitet mit über 20 der weltweit führenden Cybersicherheitsplattformen in den Bereichen Endpunkt-, Netzwerk-, Identitäts-, Cloud- und Datensicherheit zusammen: https://www.knowbe4.com/integrations.
Weitere Informationen zu SecurityCoach finden Sie unter: www.knowbe4.com/securitycoach.
Fachartikel

KI vor Sicherheit: Alle Fortune-500-Konzerne setzen auf künstliche Intelligenz – Schutzmaßnahmen hinken hinterher

Gefahr aus dem Code: Hackergruppe Water Curse nutzt GitHub für Malware-Verbreitung

Jenseits der Checkliste: Warum Angreifer Ihre Fehlkonfigurationen lieben – und wie Sie sie stoppen können

Wie Sie eine Systemhärtung bestens in Ihr Windows 11 Rollout Projekt integrieren

Vom Aushängeschild zum Sicherheitsrisiko: Warum Ihre Website ein Angriffsziel ist
Studien

Studie: Mehrheit der Beschäftigten hält KI am Arbeitsplatz für überschätzt

NTT DATA-Studie: Mangelde Abstimmung im C-Level bei Einführung von GenAI

PwC-Studie: Künstliche Intelligenz vervielfacht Produktivität und steigert Gehälter deutlich

TÜV-Studie: Cyberangriffe auf 15 Prozent der Unternehmen – Phishing bleibt Hauptbedrohung

Rasante Verbreitung von GenAI bringt Chancen und Risiken – Bericht zeigt alarmierende Entwicklung im Jahr 2025
Whitepaper

BSI-leitet G7-Arbeitsgruppe: Gemeinsames Konzept für eine „SBOM for AI“ veröffentlicht

NIST stellt 19 Modelle für Zero-Trust-Architekturen vor

Wirtschaft fordert deutsche Cloud-Alternativen – Abhängigkeit von US-Anbietern wächst

Internationale Behörden warnen vor Play-Ransomware: Neue Angriffsmethoden entdeckt
