Share
Beitragsbild zu Neuer Leitfaden zur Sicherung von KI-Daten veröffentlicht

Neuer Leitfaden zur Sicherung von KI-Daten veröffentlicht

22. Mai 2025

Ein gemeinsames Expertenteam aus der CISA, der National Security Agency (NSA), dem Federal Bureau of Investigation (FBI) und internationalen Partnern hat heute ein neues Cybersecurity-Informationsblatt vorgestellt. Der Leitfaden mit dem Titel „KI-Datensicherheit: Bewährte Verfahren zur Sicherung von Daten, die für das Training und den Betrieb von KI-Systemen verwendet werden“ richtet sich an Organisationen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten.

Das Dokument betont die zentrale Bedeutung der Datensicherheit für die Genauigkeit, Integrität und Vertrauenswürdigkeit von KI-Ergebnissen. Es erläutert die wichtigsten Risiken, die durch Sicherheitslücken in allen Phasen des KI-Lebenszyklus entstehen können – von der Entwicklung über das Testen bis hin zur Implementierung und dem laufenden Betrieb.

Besonders adressiert werden Verteidigungsunternehmen, Betreiber nationaler Sicherheitssysteme, Bundesbehörden sowie Verantwortliche kritischer Infrastrukturen. Sie werden dringend aufgefordert, die empfohlenen Schutzmaßnahmen umzusetzen. Dazu zählen unter anderem robuste Datenschutzrichtlinien, ein proaktives Risikomanagement sowie verstärkte Überwachungs- und Netzwerkverteidigungsstrategien.

Angesichts der zunehmenden Integration von KI-Systemen in zentrale Geschäftsprozesse ist es für Unternehmen wichtiger denn je, die Sicherheit der zugrunde liegenden Daten zu gewährleisten. Weiterführende Informationen und Handlungsempfehlungen sind auf der CISA-Webseite zum Thema Künstliche Intelligenz verfügbar.


Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html


Teile diesen Beitrag: