
Ein anstehendes Webinar befasst sich mit dem Leistungsbericht, skizziert Schritte für eine erfolgreiche CMMI-Einführung und untersucht das neueste Modell
Im heutigen Wirtschaftsklima überlegen sich viele Unternehmen genau, wie sie ihre Leistung optimieren können, um sich von der Konkurrenz abzuheben und ihre Position auf dem Markt zu stärken. Besonders erfolgreich waren Organisationen mit ISACAs Capability Maturity Model Integration (CMMI). Laut dem neuesten CMMI Technical Report: Performance Results erzielten Unternehmen, die CMMI nutzen, um ihre Prozesse zu verbessern, in den letzten Jahren erhebliche Verbesserungen in Schlüsselbereichen und einen größeren Geschäftserfolg. Ein bevorstehendes Webinar stellt diese Resultate vor – vor allem die Erfolgsquote von 84,4 Prozent für CMMI-geprüfte Unternehmen, was einer Steigerung von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Seit über 30 Jahren hilft CMMI weltweit Organisationen dabei, ihre Leistung zu steigern, Qualität zu verbessern, Ineffizienzen zu reduzieren und die Bedürfnisse von Unternehmen und ihren Kunden besser zu erfüllen. Dieser Leistungsbericht erfasst die realen Ergebnisse von Unternehmen, die CMMI nutzen, und fasst die Ergebnisse von 415 CMMI-Partnern und mehr als 9.500 bestätigten Bewertungen aus den Jahren 2019-2022 in mehr als 100 Ländern zusammen. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Berichts zählen, dass Organisationen
- die Fehlerquote um durchschnittlich 30 Prozent reduziert haben,
- die Entwicklungsproduktivität um durchschnittlich 15 Prozent verbessert haben,
- die Lieferzeitabweichung um durchschnittlich 43 Prozent verringerten,
- die Kundenzufriedenheit um 13 Prozent verbessern konnten,
- Kostenabweichungen um 47 Prozent gesenkt haben.
Darüber hinaus zeigten Verbesserungen in der Kommunikation eine Spanne von 30-99 Prozent, Verbesserungen in der gelieferten Produkt- oder Servicequalität eine Spanne von 20-61 Prozent und eine Verringerung der Projektfortschrittsvarianz oder -abweichung eine Spanne von 30-69 Prozent. Immer mehr Organisationen entscheiden sich für die Anwendung von CMMI in mehr als einem Bereich. Die Zahl der Organisationen, die sich für eine Bewertung anhand mehrerer Domänen entscheiden, ist seit 2019 um mehr als 2.000 Prozent gestiegen.
„Die Daten zeigen, dass Unternehmen bedeutende Fortschritte in den Bereichen Qualität, Produktivität, Zeitplanung, Kundenzufriedenheit und Kostenmanagement machen, wenn sie CMMI nutzen, um selbst kleinteilige Verbesserungen in einem oder mehreren Bereichen anzugehen“, sagt Simona Rollinson, ISACAs Chief Operating Officer. „Weltweit und branchenübergreifend profitieren Unternehmen, die CMMI-Praktiken anwenden, von einer Vernetzung – wo eine Verbesserung vorgenommen wird, folgen oft weitere Verbesserungen in anderen Bereichen.“
Um die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von CMMI zu erhöhen, wurde in diesem Frühjahr ein neues CMMI-Modell eingeführt, das die bestehenden Domänen Entwicklung, Dienstleistungen, Lieferantenmanagement, Sicherheit und Safety um die neuen Domänen Data Management, People Management und Virtual Work ergänzt.
Dieses neue Modell und die kürzlich veröffentlichten Leistungskennzahlen werden zeitnah in einem kostenlosen ISACA-Webinar mit dem Titel Leveraging CMMI Performance Solutions for Building Scalable Capabilities and Continuously Improving Performance (CMMI-Leistungslösungen für den Aufbau skalierbarer Fähigkeiten und die kontinuierliche Verbesserung der Leistung nutzen) erörtert, das am 11. Juli um 16.00 Uhr (CET) stattfindet und an dem Rollinson und Ron Lear, ISACA Vice President, Frameworks and Models, teilnehmen. Das Webinar, das eine kostenlose CPE bietet, befasst sich mit den Daten rund um die CMMI-Leistungsverbesserung, den Schritten zur erfolgreichen CMMI-Einführung, der Frage, wie Organisationen CMMI nutzen können, um Fähigkeiten aufzubauen und ihre Leistung zu verbessern, und geht auf die neuen CMMI-Modellaktualisierungen ein. Um sich anzumelden, besuchen Sie die Event-Seite. Nach dem 11. Juli wird das archivierte Webinar ein Jahr lang verfügbar sein.
Den vollständigen CMMI-Leistungsbericht finden Sie hier
Um mehr über CMMI zu erfahren, besuchen Sie diese Webseite. Fallstudien von Unternehmen, die CMMI anwenden, wie Wipro, Avantare und Whale Cloud, finden Sie unter http://www.isaca.org/enterprise/cmmi-performance-solutions.
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten – eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung
