
SOLIDserver 8.1 von EfficientIP vereinfacht das Cloud-Management und steigert die Effizienz im Unternehmen
EfficientIP, der französische Spezialist für DDI-Sicherheit und -Automatisierung (DNS, DHCP, IPAM), hat heute die Einführung der neuesten Version seiner DDI-Suite SOLIDserver bekannt gegeben. Sie bietet ein zentralisiertes DNS-Management und Netzwerksicherheit für hybride Cloud-Infrastrukturen. SOLIDserver 8.1 offeriert eine Reihe von Funktionen, die Kunden dabei helfen, eine Multi-Cloud-Organisation aufzubauen. Die Lösung erfüllt die Anforderungen an Business Agilität und Geschwindigkeit.
Laut den Analysten von Gartner, werden bis 2025 mehr als 85 Prozent der Unternehmen nach dem Cloud-First-Prinzip arbeiten. Faction, ein Anbieter von Multi-Cloud-Datendiensten, behauptet zudem, dass 92 Prozent der Unternehmen bereits eine hybride Cloud-Infrastruktur eingeführt haben.
Der Bedarf an Lösungen, die einen reibungslosen Übergang zu Multi-Cloud-Architekturen gewährleisten, war demnach noch nie so groß wie heute.
Die neueste Version von EfficientIP:
- Unterstützt Unternehmen bei der Vereinfachung und Automatisierung ihrer Cloud-Verwaltung
- Bietet die Möglichkeit, je nach Geschäftsanforderungen, leichter zwischen einzelnen Cloud-Anbietern zu wechseln.
- Hat mit dem neuesten Update die Google Cloud Platform in die Liste der Cloud-Service-Provider (AWS und Microsoft Azure) aufgenommen und hilft seinen Kunden, nicht mehr an einen einzigen Cloud-Service-Provider gebunden zu sein und gleichzeitig ihre Cloud-Infrastruktur zu verbessern.
„In den letzten Jahren gab es einen massiven Übergang zur Cloud und die Annahme von Cloud-basierten Diensten, einschließlich Microsoft Azure, AWS und Google Cloud Platform“, sagt Jean-Yves Bisiaux, CTO von EfficientIP. „Wir freuen uns, der einzige DDI-Anbieter zu sein, der den Anwendern die Möglichkeit bietet, sich von der Bindung an einen Cloud-Service-Provider zu lösen, und damit agiler und effizienter zu werden. Unsere Lösung stellt sicher, dass Netzwerkteams ihre täglichen Aufgaben einfach und effektiv erledigen können.“
Weitere Key Features SOLIDserver 8.1
SOLIDserver 8.1 baut außerdem auf der Fähigkeit von EfficientIP auf, die Verwaltung von öffentlichen AWS Route 53- und Microsoft Azure-DNS-Diensten zu vereinheitlichen, indem es die Verwaltung privater DNS-Dienste hinzufügt. Somit haben Kunden eine robuste Multi-Cloud-Architektur und plattformübergreifende Automatisierungsmöglichkeiten.
Zudem kann SOLIDserver 8.1 Netzwerke und IP-bezogene Ressourcen erkennen, die über Microsoft Azure, AWS und Google Cloud bereitgestellt wurden. Die Erweiterung ermöglicht es alle über die Cloud-Plattformen hinweg bereitgestellten Daten an einem einzigen Ort zusammenzufassen, wodurch Transparenz, Agilität, Kontinuitätskontrolle und fortschrittliche Berichte ermöglicht werden. Hinzukommt, dass somit die tägliche Verwaltung einer Strategie für öffentliche und private DNS-Dienste mehrerer Anbieter weiter vereinfacht wird.
Weitere Informationen über EfficientIP SOLIDserver, finden Sie HIER.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
