
SailPoint Technologies, Inc. hat heute auf der Grundlage der im Januar 2023 erfolgten Übernahme von SecZetta eine neue Risikomanagement-Lösung auf den Markt gebracht. Die SailPoint Non-Employee Risk Management-Lösung ist ab sofort als Add-on zur SailPoint Identity Security Cloud verfügbar und soll Kunden weltweit die Implementierung erweiterter Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen.
Das neue Add-on ermöglicht es Unternehmen, risikobasierte Identitätszugriffs- und Lebenszyklusstrategien über die eigenen Mitarbeitenden hinaus zu erweitern. Diese Gruppe umfasst eine Reihe verschiedener Identitäten – darunter Auftragnehmer, Drittpartner, Lieferanten oder Bots. Durch den Einsatz von KI-gesteuerter Identitätssicherheit lässt sich gewährleisten, dass Dritte nur auf die richtigen Identitäten zum richtigen Zeitpunkt Zugriff erhalten. Anwendungen und Daten sind auf diese Weise stets geschützt. Dies steigert die betriebliche Effizienz bei der Verwaltung komplexer Geschäftsbeziehungen, die Unternehmen mit Externen unterhalten. Gleichzeitig wird die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt, was das Risiko zusätzlich verringert.
„Unsere Priorität ist es, unseren Kunden gegenüber geäußerte Versprechen einzuhalten. Dazu gehört auch, wie wir neue Werte schaffen und vorantreiben“, sagt Matt Mills, President of Worldwide Field Operations bei SailPoint. „Die Absicht hinter der kürzlichen Übernahme von SecZetta war es, schnell und zielgerichtet ein wichtiges Teil zur Lösung des Identitätssicherheits-Puzzles auf den Markt zu bringen: einen umfassenden Weg, um die Vielzahl von Nicht-Mitarbeiter-Identitäten, die so viele Unternehmen heute einsetzen, adäquat zu sichern.“
„Unsere Kunden sind nun in der Lage, die Governance für sowohl Mitarbeiter als auch Nicht-Mitarbeiter gezielt und durchdacht einzusetzen“, so Mills weiter. „Wir werden diese operative Kraft auch weiterhin einsetzen, während wir kontinuierlich wachsen und unseren umfassenden Ansatz zur Identitätssicherheit weiterentwickeln. Dies geschieht, indem wir neue Technologien entwickeln, zukaufen und schnell verfügbar machen, die den unmittelbaren Kundenbedürfnissen entsprechen und von denen unsere Kundenbasis weltweit profitieren kann.“
„Die SailPoint Non-Employee Risk Management-Lösung gibt uns einen umfassenden Überblick über alle Identitäten und deren technischen Anforderungen. Dazu gehört eine bessere Sichtbarkeit und Verwaltung der wachsenden Zahl von Nicht-Mitarbeitern – und das alles auf einer einzigen Plattform“, sagt Dane Paulsen, IT-Manager bei Nelnet. „Uns steht nun ein wichtiger Aspekt des Identitätsrisikomanagements und der allgemeinen Governance offen, die für die vollständige Validierung von Nicht-Mitarbeitern und deren Zugriffsrechten in unserem gesamten Unternehmen erforderlich ist.“
Mehr Informationen, wie Unternehmen die Leistungsfähigkeit der SailPoint-Suiten Identity Security Cloud Business oder Business Plus gewinnbringend einsetzen können, gibt es auf unserer Website.
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
