
Radware hat die Kapazität seiner Scrubbing Center erheblich erweitert und stellt seinen Kunden im Radware Cloud Security Network jetzt eine globale Mitigationskapazität von über 3,5 Tbps Traffic und über 6 Milliarden Pakete pro Sekunde (PPS) zur Verfügung. Alle Scrubbing-Center von Radware nutzen die preisgekrönten DefensePro DDoS-Mitigation-Appliances des Unternehmens. Als Teil des Kapazitätswachstums eröffnet Radware weltweit zusätzliche Rechenzentren, die die Lokalisierung von Sicherheitsdiensten und die Erfüllung von GDPR-Anforderungen unterstützen und vielen Kunden Cloud-Sicherheit im jeweils eigenen Land bieten.
„Durch die Ausweitung unserer globalen Scrubbing-Kapazitäten sind wir in der Lage, unseren Kunden einen noch umfassenderen Support zu bieten, sowohl global als auch regional“, sagte Haim Zelikovsky, Vice President of Cloud Business bei Radware. „Wir sind damit in der Lage, die gefährlichsten Angriffe schon in deren Herkunftsregion zu bekämpfen und den legitimen Datenverkehr innerhalb der Zielregion zu halten, was wesentlich dazu beiträgt, die Latenzzeit zu reduzieren und die Netzwerke unserer Kunden am Laufen zu halten.“
Radware unterstützt diese technologischen Fortschritte mit umfassenden Dienstleistungen, darunter dem Emergency Response Team (ERT), das erfolgreich Tausende von DDoS-Angriffen pro Monat abwehrt. Zudem bietet Radware ein sehr spezifisches Service Level Agreement, das seinen Kunden detaillierte Zusagen zu wichtigen Leistungsindikatoren gibt, darunter Time-to-Detect, Time-to-Alert, Time-to-Divert, Time-to-Mitigate sowie die Konsistenz der Mitigation.
Fachartikel
Studien

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu

Schwachstellen in Programmierschnittstellen kosten Unternehmen jährlich bis zu 75 Milliarden Dollar

Studie: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an

Studie: Die Einführung von künstlicher Intelligenz in Europa nimmt weiter zu, während die Governance hinterherhinkt

Studie: Unterstützt Ihr Datenmanagement die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens – oder steht es ihr eher im Weg?
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Ransomware-Volumen im ersten Quartal 2022 bereits doppelt so hoch wie in ganz 2021

Übermäßiges Vertrauen in den API-Schutz macht Unternehmen anfällig für Cyberattacken

Hackergruppe Unit 221B bestätigt Genauigkeit von Deep Instincts Abwehr von Zero-Day- (>99%) und False-Positive-Bedrohungen (<0.1%)

Betrug durch Kontoübernahmen nimmt um 58 Prozent zu – „Jetzt kaufen, später zahlen“ boomt

Statusreport 2022: Rezession und Ukraine-Krieg beeinflussen IT-Budgets
Unter4Ohren

Wolke 7 – das höchste Glück in der Cloud-Sicherheit erreichen

Scrum: User-Stories, aber richtig!

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Healthcare Sector: Über die Notwendigkeit einer Transformation

Mit verstärkter Software-Architektur das Sicherheitsniveau der Arbeitsplätze erhöhen
