
Bei allen seit dem 01.06.2022 erworbenen UTM-Desktop-Firewalls von Securepoint ist ab sofort ein kostenloser Vor-Ort-Service (VOS) enthalten. Der Dienst gilt für entsprechende Kauf- oder Mietmodelle des deutschen Herstellers. Systemhäuser und IT-Dienstleister können sogar selbst zum Vor-Ort-Servicepartner werden und sich Einsatzzeiten vergüten lassen.
„Wir haben uns zu diesem Schritt entschieden, weil wir durch möglichst kurze Ausfallzeiten einen entscheidenden Beitrag zur Cybersicherheit kleiner und mittlerer Unternehmen leisten können. Im Vergleich zum regulären Bring-In-Service reduziert sich die Ausfallzeit durch den Vor-Ort-Service um bis zu 80 Prozent. Für Systemhäuser und Anbieter von Managed Security bedeutet das einen echten Service-Vorteil, für Endkunden einen weiteren Gewinn an IT-Sicherheit“, erläutert Eric Kaiser, Product Management Director bei Securepoint.
Der Austausch defekter UTM-Geräte erfolgt beim VOS ohne zusätzliche Kosten innerhalb eines Werktages durch einen Vor-Ort-Servicepartner des Herstellers. Fachhändler und Systemhäuser können durch einen individuellen Servicepartnervertrag zudem selbst zum Vor-Ort-Servicedienstleister werden. Die entsprechenden Einsatzzeiten werden dadurch vergütet.
Der VOS beinhaltet die Kauf- sowie die „as a Service“-Modelle der Black Dwarf G3, G5 und G5 Pro sowie die RC100 G5 und die RC200 G5. Zusätzlich ermöglicht der Lüneburger IT-Sicherheitshersteller auch einen kostenlosen Vor-Ort-Service für die entsprechenden „as a Service“-VPN-Geräte.
Securepoints VOS ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
