
Podcast mit Markus Manzke, Leiter Technik / CTO, zeroBS GmbH
Thema: Neben Teamtraining und Prüfen der Anti-DDoS-Maßnahmen, rückt immer mehr die Durchführung von Leistungsnachweisen in den Fokus – Mit DEMO-Vorführung
- DDoS-Angriffe auf der Anwendungsebene / DDoS-Angriffe auf Netzwerkebene / In den letzten Wochen kam es zu massiven Ransomware- und Ransomware-DDoS (Distributed Denial of Service)-Angriffskampagnen. Was für eine heiße Kombination!! Ransomware und DDoS. Zu Beginn dieses Quartals wurden mehr als 200 Organisationen in ganz Belgien, darunter die Websites der Regierung und des Parlaments sowie andere Dienste, ebenfalls geDDoSt.
- Ransomware und Ransom-DDoS: Wie unterscheiden sie sich?
- ….und jetzt zum DDoS-Stresstest und einer Demo!
- Teil eures Stresstest sind umfangreiche Analysen im Vorfeld und integriertes Monitoring der angegriffenen Ziele, um qualitative, messbare Aussagen zur Performance und Limits treffen zu können.
zeroBS ist der einzige professionelle DDoS-Stresstester in DACH.
Und hier geht es geradeaus zum Videopodcast und der Demo!
Fachartikel

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
