
Seit April 2024 arbeitet die Emmi AG, das größte milchverarbeitende Unternehmen in der Schweiz mit einer eigenen Präsenz in 14 Ländern weltweit, mit der neuen Backup-Lösung für Microsoft 365 von Keepit, einem führenden Anbieter von Cloud-Backup für SaaS Anwendungen. Nach dem Auslaufen der bisherigen Backup-Lösung stand Emmi vor der Herausforderung, eine umfassende, skalierbare und zukunftssichere Alternative zu finden. Mehrere Gründe sprachen für das dänische Software-as-a-Service Unternehmen: Die Lösung sollte alle geschäftskritischen SaaS-Daten für Microsoft 365, Azure DevOps und EntraID von Emmi auf einer unabhängigen Private Cloud sichern, Geschäftskontinuität gewährleisten, die Daten sofort wiederherstellen können und benutzerfreundlich sein. Und das zu einem transparenten Festpreis ohne versteckte Kosten. Keepit erfüllt diese Kriterien und bietet seinen Backup-as-a-Service sogar aus Schweizer Rechenzentren. Keepit speichert hier in zwei Rechenzentren jeweils zwei Kopien der gesicherten Daten auf einer eigenen Storage Lösung – dadurch wird ein sauberer Air Gap gewährleistet. Ein entscheidender Faktor für Emmis Sicherheitsanforderungen.
Nach einem Proof-of-Concept im Produktionsbetrieb mit Echtdaten wurde die Backup-Lösung eingeführt – reibungslos und in nur wenigen Stunden. Die Bedienung der Keepit-Lösung erforderte nur minimale Schulungen für die Mitarbeiter. Die einfache und nahezu selbsterklärende Funktionsweise der Lösung förderte hierbei die interne Akzeptanz.
Für Emmi hat sich außerdem die unkomplizierte direkte Kommunikation und die hohe Expertise aller Beteiligten bewährt. Ein weiterer Pluspunkt der Keepit-Lösung: Sie fügte sich problemlos in die IT-Landschaft der Molkerei ein und unterstützt so die zentrale Verwaltung von Backups. Die zuverlässige, automatisierte Lösung erfordert dabei kaum operativen Aufwand seitens Emmi.
Für Marc Baumann, Lead Data Platform Services Emmi Group, sprechen die Ergebnisse der Zusammenarbeit für sich: „Mit Keepit können wir Ausfallzeiten und Datenverluste effektiv minimieren, indem regelmäßige Backups ohne Speicherplatzbeschränkungen durchgeführt werden. Insgesamt trägt Keepit wesentlich zum Risikomanagement bei Emmi bei, indem es eine zuverlässige und skalierbare Backup-Lösung bereitstellt, die den Geschäftsbetrieb absichert.“
Bezogen auf die internationalen Geschäftsaktivitäten von Emmi war es außerdem wichtig, dass Technologiepartner ein global verfügbares und skalierbares Angebot bereitstellen können. Somit stellte die globale Infrastruktur von Keepit einen weiteren entscheidenden Vorteil dar. Mit der Zusammenarbeit unterstreicht Emmi sein Engagement für Innovation und Datensicherheit in der digitalen Ära. Keepit erweist sich als idealer Partner, um die Herausforderungen einer global agierenden Molkerei zu meistern.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.keepit.com
Foto/Quelle: Emmi
Fachartikel

Cyberkrieg aus den Schatten: Verschleierungstechniken als ultimative Waffe

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle
Studien

Quantencomputer: Eine wachsende Bedrohung für Cybersicherheit und Unternehmensstabilität

Zwischen Aufbruch und Alarm: Künstliche Intelligenz stellt Europas Datenschutz auf die Probe

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen
Whitepaper

Forschungsbericht: Trends im Bereich Erpressung und Ransomware

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt
Hamsterrad-Rebell

Das CTEM-Framework navigieren: Warum klassisches Schwachstellenmanagement nicht mehr ausreicht

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen
